Quantcast
Channel: Siedler-Vision
Viewing all 54 articles
Browse latest View live

Testserver-Update: 15.02.2018

$
0
0

Anbei erhaltet ihr den Überblick über die letzten, nennenswerten Neuerungen auf dem Testserver.

Neue Questkette: Der Bergclan

Die Questkette „Der Bergclan“ kann in der Excelsior zusammengebaut werden.

 

 

Zur Abenteuer-Beschreibung des Bluebyte-Besuchs.

Es wird aktuell keine detaillierte Übersichtskarte oder Gegner-Aufstellungen sowie Loot-Tabellen geben. Die Werte werden auf dem Testserver noch diversen Änderungen und Anpassungen unterzogen.

 

Beispiel-Aufstellung:

Beispiel-Loot:

Änderungen beim Schneewittchen-Loot

Die Belohnungen des Abenteuers Schneewittchen wurde angepasst:

– 6. Ausbaustufe für den epischen Hof verfügbar (mehr Baupläne)
– jede Belohnung ergibt nun 2 Baupläne
– bei jeder Belohnung wurden „Gesang der Konzentration“ hinzugefügt
– sind alle Baupläne erhalten, werden statdessen 15x „Gesang der Konzentration“ erhalten

Änderungen bei Questbelohnungen der Pfadfinder

Die Pfadfinder, das Questschiff, hat mehrere Änderungen bei der Wochenbelohnungen erhalten:

  • 3 Aufgaben = 300 Mörtel
  • 6 Aufgaben = 2500 Sterntaler
  • 9 Aufgaben = 15 Kristalle

Änderungen bei der Platinschmelze

Die Platinschmelze benötigt nun doppelt so viel Platinerz zur Herstellung eines Barrens:

  • Lvl 1: 4 Platinerz, 16 Kohle-> 1 Platin
  • Lvl 2: 8 Platinerz, 32 Kohle-> 2 Platin
  • Lvl 5: 20 Platinerz, 80 Kohle-> 5 Platin
  • Lvl 6: 24 Platinerz, 96 Kohle-> 6 Platin

Kleinere Änderungen bei Unternehmungen und Abenteuern

  • Geister ersetzen Wildtiere bei „Von Liedern und Flüchen
  • Schwarze Ritter ersetzen Wildtiere bei „Die schwarzen Ritter“
  • Einhörner ersetzen Wildtiere bei den Schneiderabenteuern und der Questkette „Die Böse Königin“
  • Es gibt keine Rentiere mehr bei dem Abenteuer „El Chupacabra“

Sonstiges

  • Mystische Hufeisen beim Kaufmann in der epischen Kategorie erhältlich
  • Neue Nebeneleffekte

  • Wichtige Interface-Anzeigen werden jetzt von Atmosphären-Förderungs-Farbveränderungen nicht mitverändert (bspw. Aggro-Zonen, Info-Icons, Pfad-Flaggen des Generals, etc.)

  • Edelsteine können beim Kaufmann gekauft werden (nur Testserver – leider)

  • Für die Hauptinsel-Quest „Sammle alle Sammelobjekte“ gibt es für den Abschluss 4 Kristallsplitter („für Testzwecke“)

Testserver-Update: 22.02.2018

$
0
0

Anbei erhaltet ihr den Überblick über die letzten, nennenswerten Neuerungen auf dem Testserver.

Piraten-Event

Vor kurzem wurde angekündigt, dass es bald ein Mini-Event geben wird, bei dem die piratenbasierten Abenteuer doppelt so viele Rohstoffe und Auffüller ergeben.

Beim Kaufmann werden alle entsprechenden Abenteuer während des Events käuflich erwerbbar sein:

Änderungen am Frühlingspark

Während die Kosten für die Förderung Frühlingsfest angepasst wurden, wurde ebenfalls eine neue Mechanik ins Spiel integriert:

Je mehr Gebäude eines bestimmten, besonderen Typs existieren, desto schneller ist die Abklingzeit abgeschlossen.

Eisener Geologe angepasst

Der Eiserne Geologe verdoppelt nun die Ursprungsmenge Eisenerz einer Mine, während er Eisenvorkommen doppelt so schnell findet.

Testserver-Update: 06.03.2018

$
0
0

Anbei erhaltet ihr den Überblick über die letzten, nennenswerten Neuerungen auf dem Testserver.

Neue Questkette: Der Bergclan (to be continued …)

Die Questkette „Der Bergclan“ kann in der Excelsior zusammengebaut werden.

Weiter geht es heute mit dem 2. und 3. Abenteuer der Reihe.

 

Beispiel-Aufstellung:

PS: Aufgrund der hohen Lebenspunkte der Verlassenen Wachtürme benötigen diese ca. 7 Minuten, bis sie vollständig entfernt wurden (Kampf-Fortschrittsbalken).

 

Beispiel-Questaufwendung:

Beispiel-Loot:

Beispiel-Aufstellung:

Beispiel-Questaufwendung:

Beispiel-Loot:

 

 

Es wird aktuell keine detaillierte Übersichtskarte oder Gegner-Aufstellungen sowie Loot-Tabellen geben. Die Werte werden auf dem Testserver noch diversen Änderungen und Anpassungen unterzogen.

Abenteuer-Debuffs

Die Abenteuer halten so einige Handicaps für euch bereit. Solltet ihr euch der fremden Welt und dem rauen Klima stellen, so geht das immer zum Nachteil eurer Truppen.

Die negativen Effekte können definitiv aufgehoben werden – durch hergestellte Gegenstände wie Schneeschuhe und Decken. Wie man daran kommt, ist aber aktuell noch nicht bekannt.

Genau so wird es auch Verstärkungs-Buffs geben, die nach erledigten Nebenquests aktiv werden und die Einheiten des Spielers minimal fördern.

Neue Dekorationsgegenstände

Unter anderem sind 3 neue schneebedeckte Bäume ein Teil der Belohnungen der Questketten-Abenteuer. Die Bäume werden im Abenteuerloot enthalten sein und können auch gehandelt werden.

 

Neue Gebäude

Mit diesem Update werden 2 neue Gebäude eingeführt: Die Methalle und die Räucherkammer.
Diese produzieren verschiedene Förderungen und erhalten den Duplikat-Bonus. Mehr Gebäude, schnellere Produktion.

Die Gebäude sind ebenfalls Teil der Abenteuerbelohungen und werden zu einer gewissen (noch unbekannten) Prozentchance erlangt werden.

Neuer Atmosphären-Buff

Ebenfalls Belohnung aus den Abenteuern ist die Förderung „Farbenfrohe Kälte“ (frei übersetzt). Diese gibt eurer Heimatinsel 7 Tage lang die Optik der neuen Questketten-Abenteuer.

Neue Interface-Verbesserung

Gebäude werden nun bei Auswahl bzw. Mouseover visuell besser hervorgehoben. Die Gebäude leuchten kräftiger in den Farben und bekommen einen schwarzen Rand.

Testserver-Update: 22.03.2018

$
0
0

Anbei erhaltet ihr den Überblick über die letzten, nennenswerten Neuerungen auf dem Testserver.

Neue Quest-Förderungen

Beim epischen Kaufmann sind 2 neue epische Förderungen zu finden. Zuletzt wurde der glitzernde Edelstein eingeführt.

Details zu den Questketten folgen später :)

Schalte den Vulkan frei

Das Geheimnis des Berges scheint teilweise gelüftet. Es handelt sich dabei um einen schlafenden, nun aktiven Vulkan. Wofür er benutzt wird, zeigt sich ab Stufe 65.

Neues Gebäude: Festungsruine

Die Festungsruine ist nun durch Abenteuerbelohnungen der Berg-Clan-Questketten erhältlich. Diese kann die Ressource Obsidianerz verarbeiten.

Neue Ressource: Obsidianerz

Diese neue Ressource ist als Belohnung in den Berg-Clan-Questketten zu finden.

Das Erz kann in verschiedene Dinge beim epischen Kaufmann investiert werden.

Einheiten-Änderungen

Es gibt einige Änderungen bei Spieler-Einheiten in der Elitekaserne (Bilder/Werte = Elitekaserne Stufe 1).

Abenteuer-Änderungen

Einer der Abenteuer-Debuffs wurde nachträglich angepasst. Allerdings scheint der Tooltip noch falsch zu sein. Wie die Debuffs funktionieren findest du im vorherigen Beitrag.

Sonstiges

Die Atmosphären-Förderung „Farbenfrohe Kälte“ wurde wegen Performance-Problemen entfernt.

Vorschau: Der Pazifisten-Pfad

$
0
0

Eine erste Vorschau auf das kommende Inhalts-Update, welches momentan auf dem Testserver aufgespielt ist.

Anbei eine vorläufige Vorschau, welche sich aber noch ändern kann. Der Testserver ist zum Testen da und Daten, Werte etc. können sich noch ändern!

Zur Erklärung: Das Update ist aktuell auf dem Testserver aufgespielt, aber noch nicht aktiv.

Den Pazifisten-Pfad einschlagen

Endlich ist es soweit. Alle durch die Umstände gezwungenen Kriegstreiber, alle unglücklichen Waffenproduzenten, alle Zerstörer der glücklichen Siedlerfamilien:

Der Pazifisten-Pfad ist da. Das bedeutet. Richtet eure Insel, eure Wirtschaft, eure komplette Strategie auf kriegs- und kampfmeidende Maßnahmen aus.

Der Pazifisten-Pfad richtet sich an all diejenigen, die meinen, dass Krieg nicht in das Siedler-Universum passt.

Freut euch auf neue Produktionsketten und einzigartige Inhalte. Aber bedenkt: Der Pazifisten-Pfad bring neben Vorteilen auch so einige Nachteile mit sich.
Dennoch seid ihr euch der Dankbarkeit eurer Siedler gewiss.

Die Option könnt Ihr ab Stufe 12 im Rathaus aktiv anwählen. Nach einer zusätzlichen Abfrage habt ihr den Pazifisten-Pfad gewählt.
Der Aufbau einer Religion, genau so wie das Verschwinden ist nicht von heute auf morgen getan. Habt ihr euch für diesen Pfad entschieden, müsst ihr 100 Tage warten, bis ihr diesen wieder wechseln könnt.

 

Die neuen Gebäude

Imkerei

Preview
Kosten: 75 Nadelholz, 120 Steine, 50 Werkzeuge
Nutzen: Stellt Honigwaben aus Klee her
Anwendbar: Muss errichtet werden
Limit: keins
Ausbaubar: ja (+1 Produktion)
Verschiebbar: ja
Förderbar: ja
Handelbar: nein
Verschenkbar: nein
Rückerstattung bei Abriss: nein
Erhältlich ab Stufe: 13
Baukosten: Stufe 2: Stufe 3: Stufe 4: Stufe 5: Stufe 6: Basisproduktion: Produktionszeit:
keine 150 LHB
120 Marmor
350 LHB
170 Marmor
500 Münzen
350 Marmor
500 EHB
300 Granit
500 Mörtel
1000 Granit
1 Klee
1 Honigwabe
18 Minuten

 

 

 

 

Kerzendreherei


Preview

Kosten: 120 Nadelholz, 100 Steine, 60 Werkzeuge
Nutzen: Stellt Kerzen aus Honigwabe her
Anwendbar: Muss errichtet werden
Limit: keins
Ausbaubar: ja (+1 Produktion)
Verschiebbar: ja
Förderbar: ja
Handelbar: nein
Verschenkbar: nein
Rückerstattung bei Abriss: nein
Erhältlich ab Stufe: 13
Baukosten: Stufe 2: Stufe 3: Stufe 4: Stufe 5: Stufe 6: Basisproduktion: Produktionszeit:
keine 250 LHB
180 Marmor
500 LHB
250 Marmor
600 Münzen
500 Marmor
700 EHB
400 Granit
500 Mörtel
1200 Granit
1 Honigwabe
1 Kerze
18 Minuten

 

 

 

 

Winzerei

Preview
Kosten: 60 Edelholzbretter, 90 Steine, 30 Werkzeuge
Nutzen: Stellt Traubenmost aus Wein her
Anwendbar: Muss errichtet werden
Limit: 3
Ausbaubar: ja (+1 Produktion)
Verschiebbar: ja
Förderbar: ja
Handelbar: nein
Verschenkbar: nein
Rückerstattung bei Abriss: nein
Erhältlich ab Stufe: 13
Baukosten: Stufe 2: Stufe 3: Stufe 4: Stufe 5: Stufe 6: Basisproduktion: Produktionszeit:
keine 120 LHB
100 Marmor
300 LHB
150 Marmor
500 Münzen
300 Marmor
500 EHB
300 Granit
500 Mörtel
1000 Granit
1 Wein
1 Traubenmost
25 Minuten

 

 

 

 

Kirche

Preview

Kosten: 650 Nadelholz, 450 Steine, 250 Werkzeuge
Nutzen: Stellt Glauben her
Anwendbar: Muss errichtet werden
Limit: 1
Ausbaubar: ja (+1 Produktion)
Verschiebbar: ja
Förderbar: ja
Handelbar: nein
Verschenkbar: nein
Rückerstattung bei Abriss: nein
Erhältlich ab Stufe: 14
Baukosten: Stufe 2: Stufe 3: Stufe 4: Stufe 5: Stufe 6: Basisproduktion: Produktionszeit:
keine 450 LHB
280 Marmor
920 LHB
610 Marmor
1500 Münzen
3000 Marmor
3000 EHB
6000 Granit
2500 Mörtel
4500 Granit
keine
25 Minuten

 

 

 

 

Kleefeld

Preview

Kosten: 20 Nadelholz, 5 Steine
Nutzen: Kleefeld mit 200 Einheiten Klee
Anwendbar: Muss errichtet werden
Limit: unlimitiert
Handelbar: nein
Verschenkbar: nein
Rückerstattung bei Abriss: nein
Erhältlich ab Stufe: 13

 

Weinberg

Preview

Kosten: 20 Nadelholz, 5 Steine
Nutzen: Weinberg mit 200 Einheiten Wein
Anwendbar: Muss errichtet werden
Limit: unlimitiert
Handelbar: nein
Verschenkbar: nein
Rückerstattung bei Abriss: nein
Erhältlich ab Stufe: 13

Die Kirche und der Glauben

Viele Siedlerinnen und Siedler haben lange darüber nachgedacht, wie weniger Krieg und Leid auf dem Kontinent herrschen könnte und haben dazu gelehrte Reisende befragt.
Zudem suchen viele Familien der Kriegsopfer Seelsorger auf und hinterfragen den großen Plan, den man für Sie vorgesehen hat.

Daraus ist Glauben; und daraus die Religion gewachsen.

Um die Religion praktizieren zu können, hat ein findiger Architekt nach Wünschen der Kirchlichen ein Gotteshaus errichtet: Die Kirche.

Hier können die Siedler Ihrer Religionsausübung nachkommen und Trost, Glauben und Lebenskraft finden. Natürlich freut sich jeder Kirchliche auch über eine kleine Sachspende.

Je nach Ausbaustufe können in der Kirche verschiedene Spenden-Optionen freigeschaltet werden.

Je nach Spende erhaltet ihr einen gewissen Anteil an Glauben.
Glauben kann dann in Weihwasser umgewandelt werden.

Stellt euch die Kirche wie eine Mischung aus Proviantlager und Rathaus (Sammelgegenstandsproduktion) vor.

Ausbaustufe Freigeschaltete Produktion
Wirkung
1
Fischspende (500)
oder
Siedler-Freiwillige (15)
1 Glauben
2 Weinspende (20)
oder
Kerzenspende (25)
8 Glauben
3 Einfache Papierspende (500)
oder
Schreibfederspende (250)
oder
Wurstspende (500)
oder
Brotspende (500)
5 Glauben
4 Verbesserte Papierspende (500)
oder
Drucktypenspende (250)
oder
Münzspende (500)
10 Glauben
5 Gehobene Papierspende (500)
oder
Buchbeschlagspende (250)
oder
Edelholzspende (500)
15 Glauben
6 Mahagonispende (250)
oder
Platinspende (250)
oder
Obsidianerzspende (50)
25 Glauben

Glauben als Kriegsvermeider und Streitschlichter

Mit Glauben kann Weihwasser hergestellt werden.

Dieses kann auf Abenteuerinseln wie eine Kampfförderung eingesetzt werden. Dafür müsst ihr keinen General auf die Insel senden.

Es reicht aus, wenn ihr den Priester auf der Abenteuerinsel habt. Dann ist der Einsatz des Weihwassers freigeschaltet. Der Priester ist in der Taverne erhältlich.

Priester
Kosten: 500 Malzbier, 250 Münzen
Nutzen: Abenteuer“general“ für Pazifisten
Anwendbar: Priester für Abenteuer
Limit: 1
Handelbar: nein
Verfügbar ab: 13
AUSSEHEN
Erholung: keine
Reise zum Abenteuer: 90 Minuten
Rückreise vom Abenteuer: 90 Minuten
Schaden: keinen
Lebenspunkte: keine
Trefferchance: keine
Fähigkeiten: Pazifismus (Weihwasser ist nun anwendbar)

Bei dem Anwenden des Weihwassers ist der Lagertyp und die Lagerbesetzung ausschlaggebend.

Welches Weihwasser ihr auf welches Lager anwendet, ist ganz einfach.
Je stärker das Weihwasser, auf desto schwerere Lager kann es angewendet werden.

Wendet ihr ein starkes Weihwasser auf ein leichtes Lager an, so ist dessen Effekt erhöht.

Lagertyp Kosten
Wirkung
Leicht

 

1 einfaches Weihwasser (1 Glauben) Entfernt 10 zufällige Einheiten (außer Anführer)
Mittel

 

1 verbessertes Weihwasser (5 Glauben) Entfernt 10 zufällige Einheiten (15 auf leichte Lager, außer Anführer)
Schwer (Hexentürme, Schwarze Schlösser, Wildtierhöhlen, Rathaus, und alle anderen Anführer-Strukturen)

 

1 gehobenes Weihwasser (10 Glauben) Entfernt 10 zufällige Einheiten (25 auf leichte Lager, 15 auf mittlere Lager, außer Anführer)
Anführer (< 10.000 Lebenspunkte)

 

 

1 geheiligtes Weihwasser (50 Glauben) Entfernt 1 Anführer mit 90% Chance
Anführer (10.001 – 50.000 Lebenspunkte)

 

 

1 geheiligtes Weihwasser (50 Glauben) Entfernt 1 Anführer mit 30% Chance
Anführer (>50.001 Lebenspunkte)

 

 

1 geheiligtes Weihwasser (50 Glauben) Entfernt 1 Anführer mit 7% Chance

Priester-Talentsystem

Der Priester kommt selbstverständlich ebenfalls mit einem Talentbaum daher. Da es aber keine Kampfeinheit ist, können insgesamt nur 7 Punkte (wie beim Transporter-General) vergeben werden.

Talentbaum Links:

Heiliges Kreuz Bronze: Eine Chance von 33%/66%/100%, dass 5 Einheiten mehr pro Weihwasser auf leichte Lager geläutert werden.

Heiliges Kreuz Eisen: Eine Chance von 33%/66%/100%, dass 5 Einheiten mehr pro Weihwasser auf mittlere Lager oder 10 Einheiten mehr auf leichte Lager geläutert werden.

Heiliges Kreuz Gold: Eine Chance von 100%, dass 5 Einheiten mehr pro Weihwasser auf schwere Lager oder 10 Einheiten auf mittlere Lager oder 15 Einheiten auf leichte Lager geläutert werden.

Talentbaum Rechts:

Stabile Räder: Verringert die Reisedauer um 3 / 6 / 10 Minuten.

Klarglas-Fernrohr: Verringert die Reisedauer um 3 / 6 / 10 Minuten.

Heiliger Kompass: Verringert die Reisedauer um 8 / 16/ 25 Minuten.

Die helle Seite des Glaubens

Der Glauben bringt so einige Vorteile – neben dem Verzicht auf Waffen und andere Dinge. Gerade die einzigartigen Gebäude und Produktionsketten fördern den Handel zwischen pazifistischen und normalen Spielern.

  • Traubenmost und Kerzen
    • Die militärische Einheitenproduktionen benötigen nun jeweils 10 Traubenmost pro Einheit – zusätzlich zu den normalen Kosten.
    • Die Bücherproduktion benötigt nun jeweils 10 /25 / 50 Kerzen pro Buch – zusätzlich zu den normalen Kosten. Die Kerzen-Kosten skalieren mit der Bücher-Anzahl. Je mehr Bücher ihr besitzt, desto höher die Kosten.
  • Weihwasser-Förderungen
    • auch Kriegstreiber können vom Weihwasser profitieren. Das Weihwasser, auf einen General angewandt, erhöht je nach Größe im nächsten Kampf den Schaden um 5/10/15% aller Einheiten (1 Stunde Abklingzeit)
  • Abenteuer-Leeches
    • Abenteuer-Leeches bleiben durch das Anwenden von Weihwasser erhalten
  • Gelehrten- und Pilgerüberfluss
    • Bücherproduktion um 30% verringert
  • Arbeiterüberschuss
    • Produktion der Heimatinsel um 10% erhöht (10% schnellere Produktion)
  • Selbstständigkeit
    • Glaube vermittelt Selbstständigkeit – Spezialisten führen alle 48 Stunden den letzten, aktiv ausgeführten Suchauftrag für ein Mal automatisch durch

Die dunkle Seite des Glaubens

Die Religion und der Glauben bringt nicht nur „Vorteile“. Zwar sind Kriegsopfer und -ressourcen kein Problem mehr, aber die Kirche setzt Ihre Macht durchaus auch nicht immer zu guten Zwecken ein.

Falls ihr euch für den Pazifismus-Pfad entscheidet, entstehen euch folgende Nachteile:

  • gesperrter Zugriff auf Waffenproduktionen- und handel, kein Zugriff auf Kasernen und Akademien (Barrenproduktion ist noch möglich)
    • bestehende Gebäude werden schlafen gelegt, Zugriff auf Kriegsressourcen im Lager für Ausgaben / Handel gesperrt
  • Kirchliche Geburtenkontrolle
    • Siedlerproduktion um 99% verringert
    • Förderungen zum Bevölkerungswachstum haben keinen Effekt
    • Siedler können nur noch über Proviantlager-Förderungen (Reisender Siedler, Reisende Familie, Pensionierter Räuber, und andere Förderungen dieser Art) erhalten werden
  • Teilnahme an Expeditionen nur noch mit „Priestern“ möglich
    • keine Ranglistenteilnahme mehr
    • verringerte Rohstoffeinkommen auf Kolonien (-50%)
  • Gelehrten und Pilgerüberfluss
    • Wohnraum von Wohngebäuden um 75% verringert

Falls ihr euch für den normalen, bisher einzigen Pfad, dem Militärpfad entscheidet – also den Wechsel verweigert oder wieder dahin zurückkehrt – erhaltet ihr keinen Zugriff auf die neuen Pazifismus-Gebäude und Produktionen. Die Nach- und Vorteile werden entsprechend angepasst.

Auch hier werden natürlich bestehende Gebäude schlafen gelegt.

 

Soweit zum neuen Update.

Wir freuen uns auf dieses Feature.

Zum Aufruf bei DSOSim.
Feedback im DSO-Forum.

Testserver-Update: 26.04.2018

$
0
0

Anbei erhaltet ihr den Überblick über die letzten, nennenswerten Neuerungen auf dem Testserver.

Neue Interface-Verbesserungen

  • Das Handelsfenster und das Sternmenü wurden in der Darstellung insgesamt vergrößert. Zudem hat das Handelsfenster nun auch einen Filter, der alle auswählbaren Unterfilter per Klick ein/ausschaltet.
  • Alle produzierbaren Einheiten und Gegenstände (Proviantlager, Kaserne, etc.) werden automatisch auf den Maximalwert (entsprechend der bezahlbaren Menge – maximal auf 25) aufgestockt, sobald das entsprechende Produktionsfester geöffnet wird.
    Die Produktionanzahl ist nun mit der Tastatur eintragbar.
  • Förderungen werden in der Anzahl-Anzeige (am Mauszeiger bei ausgewählter Förderung) sofort aktualisiert und nicht mit mehr mit kleiner Verzögerung, wenn schnell hintereinander gefördert wird. Die Anzeige verschwindet automatisch vom Mauszeiger, wenn keine Förderung mehr übrig ist.
  • Das Kampfvorschau-Symbol, welches die Maus nach Auswahl ersetzt, bleibt nach Anwendung auf ein Lager erhalten, sodass mehrere Lager geprüft werden können, ohne dass die Truppen/der General immer wieder neu ausgewählt werden muss.
  • Das Scrollverhalten aller Fenster wurde überarbeitet und nutzerfreundlicher gestaltet.
  • Förderungs-Anwendungen und Handel können mit der „Enter“-Taste bestätigt werden. Zudem kann „ESC“ benutzt werden, um geöffnete Fenster zu schließen.
  • Der Ressourcenauffüller merkt sich die eingetragene Menge und stellt diese nach Auffüllen einer Ressourcenquelle automatisch erneut ein, falls mal seine Auffüller auf mehrere Ressourcenquellen anwenden möchte. Die eingetragene Menge von Auffüllern kann nie 0 sein.
  • Lebenspunkte der Gegnerlager werden nun mit einer neuen Leiste angezeigt, welche die alte Farbleiste ersetzt. Zudem stehen die Lebenspunkte in Klar-Zahlen dort.

Nachtrag des letzten Updates von 22.03.2018

Neues Gebäude: Nordmänner-Wohnhaus

Neue Gegenstände

Neue Questgegenstände beim epischen Kaufmann

Wildaufspürer

Questnummer Questname Aufgabe
Hauptquest (~73000 EP, 11 Kristallscherben)
Rettet das Wild! – Erledigt alle Nebenquests
1 (~8000 EP, 1 Schokoladenpraline)
Wo ist das Wild – Produziert 8300 Fleisch
– Produziert 1600 Moschus
2 (~4000 EP, 300 Münzen)
Der Wolf ist schuld?  – Fördert eure Gebäude mit 25 gegrillten Steaks
3 (~69000 EP, 1 Hasenpfote)
Noch immer keine Spur …  – Zahlt 3000 Würste
– Zahlt 8900 Fische
4 (~67000 EP, 1 Exokorb)
Auf in die Wälder  -Zahlt 36500 NHS
– Zahlt 10300 LHS
5 (~79000 EP, 1 Feldwebel Stinktier)
Ein neuer Hinweis  – Rekrutiert 100 Bogenschützen
– Entsendet 100 Bogenschützen
6 (~74000 EP, 50 Vorkommenauffüller)
Wild-Erholung  – Wildvorkommen mit 16000 Einheiten auffüllen

Der verlorene Welpe

Questnummer Questname Aufgabe
Hauptquest (~169000 EP, 16 Kristallscherben)
Der Wolfswelpe! – Erledigt alle Nebenquests
1 (~21000 EP, 1 Zombie)
Der frierende Welpe – Zahlt 4950 NHB
– Zahlt 56900 Getreide
– Besitzt 5 Eisenminen
2 (~21000 EP, 1 Leim)
Der verletzte Welpe  – Zahlt 3700 einf. Papier
– Produziert 28200 Getreide
3 (~21000 EP, 1 Nash Williams)
Der hungernde Welpe  – Produziert 25600 Fleisch
– Bezahlt 50900 Fleisch
4 (~13000 EP, 50 Vorkommensauffüller)
Der vergessene Welpe  – Fördert 50 Gebäude auf eurer Insel
5 (~21000 EP, 1 Fanhut)
Der große Welpe  – Produziert 16900 Mehl
– Bezahlt 32900 Mehl

 

Vorschau: Fußball-Event 2018

$
0
0

Eine erste Vorschau auf das kommende Fußballevent, welches momentan auf dem Testserver aktiv geschaltet ist.

Anbei eine vorläufige Vorschau, welche noch in Bearbeitung ist!

Zur Erklärung: Das Fußballevent ist aktuell auf dem Testserver aktiv.

Daher gibt es das Neue zuerst, deiniges ist noch komplett auf dem Stand von 2016!

Diese Textvorlage aus dem Beitrag 2016 wird nach und nach bearbeitet, sofern feststeht, ob es auch in 2018 kommen wird oder nicht.

Anbei Informationen zum Fußballevent 2018.

 

VORSCHAU FUSSBALL-EVENT 2018

Start: ?
Abschaltphase 1: ?
Abschaltphase 2: ?

Was ist neu?

  • Neue Erfolge
    Mit dem Fußball-Event 2018 kommen auch neue Erfolge einher.
  • Kulturgebäude: Imbissstand
    Gebäude, welches gegen einige Rohstoffkosten einen Stadionimbiss produziert
  • Kulturgebäude: Bolzplatz – neue Förderung
    Der Bolzplatz beinhaltet in diesem Jahr eine neue Förderung
  • Kaufmann: weitere Flaggen-Blumenbeete
    Neue Teilnehmer, neue Flaggenbeete
  • Kaufmann: neuer Geologe
    Dieser Geologe ergänzt gewinnbringend euer bestehendes Kader.

Wie komme ich an Fußbälle bzw. Fußballsammelgegenstände?

  • Schatzsuchen
  • Tägliche Aufgaben
  • Gewonnene Turniere
  • Sammelgegenstände auf der Heimatinsel
  • Abenteuerbelohunung aus regulären Abenteuern
  • Kaufmann
  • Handel

Entdecker

Mit dem Start des Fußball-Events werden eure Entdecker bei jeder Schatzsuche Fußballsammelgegenstände finden und mitbringen.
Je mehr Entdecker ihr habt, desto mehr Fußballsammelgegenstände oder Fußbälle könnt ihr theoretisch finden.

Entdecker: Zusätzlich zum normalen Fund bei der Schatzsuche können Fußballsammelgegenstände oder Fußbälle gefunden werden

Fundchancen 2018

?

Spielplan

Auch dieses mal darf der Spielplan natürlich nicht fehlen. Ganz nach der Idee des Weihnachtskalenders gibt es hier jeden Tag ein Türchen zu öffnen. Hier warten entweder zufällige Ressourcen oder Gegenstände – oder aber ihr könnt zwischen vorgegebenen Dingen wählen. Am Ende gibt es noch einmal eine besondere Belohnung dafür, wenn ihr alle Türchen öffnen konntet.

Das nachträgliche Öffnen der Türchen kann gegen Edelsteine erledigt werden. Hierbei sind grüne und goldene Türchen kostenlos, braune Türchen kosten jeweils 20 Edelsteine.

Welche Dinge stecken hinter den Türchen?

In Kürze

Fußball-Questkette

Wie üblich führt euch eine Questkette in das Event ein.

Questnummer Questname Aufgabe Belohnung
Hauptquest
Die Siedler – Fußball Meisterschaft
Erledigt alle Unterquests
100 Fußbälle
1
Qualifikation
Erreicht Stufe 16
5 Schuhe
5 Bananenschalen
2a
Das Ereignisfenster
Öffnet das Ereginis-Fenster unter dem Avatar
5 Schulterpolster
5 Stollen
2b
Der Spielplan
Öffnet den Spielplan
1 Rote Karte
3a
Fundstücke
Findet ein Faust-, Trainingsattrappen-, Schuhsammelgengestand
Voraussetzung: Öffne die erste Kalendertür
5 Fäuste
5 Schuhe
3b
Meisterschaftskundschafter
Findet ein Schulterpolster durch die kurze Schatzsuche
Voraussetzung: Öffne die erste Kalendertür
5 Trainingsattrappen
5 Fernrohe
3c
Das war ich nicht Produziert 1 Nahkampf und 1 Finte im Proviantlager
Voraussetzung: Öffne die erste Kalendertür
5 Helme
5 Rote Farbe
3d
Das Trainingsspiel beenden! Gewinnt das Übungsspiel
Voraussetzung: Öffne die erste Kalendertür
10 Fußbälle

Dieses Jahr werden die Spiele auf deiner Insel ausgetragen – entsprechend müssen sehr viele Vorbereitungen getroffen werden.

Questnummer Questname Aufgabe Belohnung
1
Antragsprüfung
Erreicht Stufe 22

Hauptquest
Veranstaltungsverantwortung
Erledigt alle Unterquests
~1000 EP, 1 Imbissstand
2
Ein ausgeglichenes Spiel(feld)
Zahlt 1500 LHB
Zahlt 700 Mehl
~1000 EP
3
Profis für jeden Job

4
Das Unterkunftsproblem
5
Eintrittskarten
6 Imbissstände
7 Den Kehlenbrand löschen
8 Hot Dogs
9 Öffentliche Transportmittel
10 Ein deftiges Menü
11 Erinnerungsstücke
12 Wilde Fans
13 Stetige Versorgung
14 Autogramme
15 Medallien
16 Reisegeschichten

Fußball 2018 Erfolge

Auch eine handvoll Erfolge können zu diesem besonderen Ereignis errungen werden.

Hier geht es zu dem Erfolgen.

Sammelgegenstände

Auch in diesem Event tauchen wieder eine Menge Sammelgegenstände auf der Heimatinsel auf. Diese werden unter anderem benötigt, um Förderungen für die Turnier-Begegnungen herzustellen.
Folgende Sammelgegenstände können auf der Heimatinsel gefunden werden:

Spoiler Inside Zeigen>

ProviantlagerWM

Im Proviantlager können aus gefundenen Einzelteilen verschiedene Buffs hergestellt werden, die zum Spielen der Fussball-Abenteuer ausschließlich benötigt werden.

Die Reihenfolge der Angaben bei dem Eintrag \“Effektiv gegen\“ stellen die Reihenfolge dar, welche gegnerische Fertigkeit zuerst gekontert wird, sofern der Gegner mehrere Fertigkeiten besitzt, die ein einzelner Gegenstand kontern kann.

Spoiler Inside Zeigen>

Turnier-Begegnungen

Im Verlauf des laufenden Ereignisses können wir bis zu 5 verschiedene Turnier-Begegnungen bewältigen.
Diese erhalten wir aus den grünen Türchen aus dem Spielplan.

Wird eine Begegnung verloren, wird diese wieder in euren Stern transferiert.

Während diesen Begegnungen müssen Taktik-Förderungen benutzt werden, um die gegnerischen Spieler auf dem Feld zu besiegen.

Die Taktik-Förderungen können während des laufenden Events im Proviantlager aus diversen Sammelgegenständen hergestellt werden. Jeder gegnerische Spieler kann durch mehrere Förderungen besiegt werden. Hier gilt es also zu ermitteln, welche Taktik-Förderungen eingesetzt werden.

Spoiler Inside Zeigen>

KaufmannWM

Auch der Kaufmann hat wieder Einiges gegen die runden Ressourcen zu bieten.

Spezialisten

Steinharter Geologe *neu*
Kosten: 1.295 Fußbälle
Nutzen: findet doppelt so große Stein, Marmor oder Grantivorkommen in der Hälfte der Zeit)
Limit: 2x
Handelbar: nein
Mindeststufe: 1

Erfolgreicher Entdeckerspecialist_fastluckyexplorer
Kosten: 2.499 Fußbälle
Nutzen: schneller Entdecker
Suchen (dreifach so schnell wie normaler Entdecker, findet oft zusätzlich eine zufällige Förderung)
Limit: 1x
Handelbar: nein
Mindeststufe: 7

Gebäude

Bolzplatzicon_soccer_fieldPreview
Kosten: 1.499 Fußbälle
Nutzen: Kulturgebäude – Inselweite Förderungen
Anwendbar: Muss errichtet werden
Limit: 1
Ausbaubar: nein
Verschiebbar: ja
Förderbar: nein
Handelbar: nein
Verschenkbar: nein
Rückerstattung bei Abriss: ja
Erhältlich ab Stufe: 1
Förderung: Kosten: Förderung:
Freundschaftsspiel*

Krafttraining*

 

Die Welle* *neu*

200 Würste, 200 Malzbier

300 Fische, 500 Wasser

400 Bier

Erhöht Bevölkerungswachstum 90 Minuten um 500%.

Erhöht Produktion von Waffenschmieden 90 Minuten um 200%.

+400% Ertrag auf Fisch- und Wassererzeugende Gebäude

*Ablingzeit 1 Tag, oder 200 Edelsteine für Wiederbenutzung

Imbisstand *neu*
Preview
Kosten: 1.499 Fußbälle
Nutzen: Produziert Förderungen
Anwendbar: Muss errichtet werden
Limit: 1
Ausbaubar: nein
Verschiebbar: ja
Förderbar: nein
Handelbar: nein
Verschenkbar: nein
Rückerstattung bei Abriss: ja
Erhältlich ab Stufe: 1
Förderung: Kosten: Förderung:
Stadionimbiss 1500 Brote, 1500 Würste +300% Ertrag auf ein Produktionsgebäude für 24 Stunden

2 Tage 23 Stunden Produktionszeit
Reduziert sich um die Hälfte mit 2. Gebäude dieser Art

Klostericon_em_building_friary01Preview
Kosten: 1.999 Fußbälle
Nutzen: Stellt Malzbier her
Anwendbar: Muss errichtet werden
Limit: 2
Ausbaubar: ja (+4 Produktion)
Verschiebbar: ja
Förderbar: ja
Handelbar: ja
Verschenkbar: nein
Rückerstattung bei Abriss: ja
Erhältlich ab Stufe: 1
Baukosten: Stufe 2: Stufe 3: Stufe 4: Stufe 5: Stufe 6: Basisproduktion: Produktionszeit:
keine 240 Laubholzbretter
200 Marmor
600 Laubholzbretter
300 Marmor
1000 Münzen
900 Marmor
1000 Edelholzbretter
900 Granit
600 Mörtel
3300 Granit
4 Getreide
8 Wasser
4 Malzbier
6 Minuten
Fußball-BlumenbeetPreview
Kosten: 150 Fußbälle
Nutzen: Dekoration, diverse Muster verfügbar
Anwendbar: Muss errichtet werden
Limit: unlimitiert
Handelbar: ja
Verschenkbar: ja
Rückerstattung bei Abriss: ja
Erhältlich ab Stufe: 1

Förderungen

Trainingsüberstunden buff_recruiting_speedbuff
Kosten: 249 Fußbälle
Nutzen: Rekrutierung +200% für 12 Stunden
Anwendbar: Kaserne
Limit: unlimitiert
Fremd-Anwendbar: ja
Handelbar: ja
Verschenkbar: ja
Mindeststufe: 16

 

Stadion-Imbissbuff_em_productivity01
Kosten: 345 Fußbälle
Nutzen: Produktion x4 für 24 Stunden
Anwendbar: Produktionsgebäude
Limit: unlimitiert
Fremd-Anwendbar: ja
Handelbar: ja
Verschenkbar: ja
Mindeststufe: 1

 

Fanhütebuff_em_speedup_population_01
Kosten: 410 Fußbälle
Nutzen: Bevölkerungswachstum +200% für 8 Stunden
Anwendbar: Rathaus
Limit: unlimitiert
Fremd-Anwendbar: ja
Handelbar: ja
Verschenkbar: ja
Mindeststufe: 1

Sonstiges

5 Baugenehmigungenbuff_em_plus_5_buildings01
Kosten: 880 Fußbälle
Nutzen:5 Baugenehmigungen
Limit: 1x
Handelbar: nein
Verschenkbar: ja
Erhältlich ab Stufe: 1

 

Mörtelicon_plaster
Kosten: 249 Fußbälle
Nutzen: 200 Mörtel
Limit: unlimitiert
Handelbar: ja
Verschenkbar: ja
Erhältlich ab Stufe: 1

Gegenstände gegen Edelsteine

Kleines Fanpaketicon_em_resource_box_lvl1
Kosten: 199 Edelsteine
Nutzen: +250 Fußbälle
Limit: unlimitiert
Handelbar: nein
Verschenkbar: ja
Mindeststufe:1

Vorschau: Jubiläums-Event 2018

$
0
0

Jubiläumsevent

Wer hätte es gedacht, die Ballons bzw. das Ballonevent ist wieder da.

Alle, die das erste Event dieser Art mitgemacht haben wissen, warum das Event bei Spielern und BlueByte selbst so „beliebt ist. Doch seitdem hat sich einiges getan.

Ballons

Die Ressource, um die es sich in diesem Event dreht ist – ganz klar – der Ballon.

Ballons können auf vielfältige Weise erlangt werden:

  • Questbelohnungen
  • Umwandlung von Rohstoffen in der Festhalle
  • Kaufmann

Sammelgegenstände

Während des Events können zwei neue Sammelgegenstände erlangt werden:

Kuchenteig und Kerzen tauchen zufällig auf der Insel auf und können eingesammelt werden.

Die Gegenstände können zudem auf Schatzsuchen gefunden werden

Aber die Gegenstände sind stufenbegrenzt.

Bis Stufe 50 kann immer nur Kuchenteig gefunden werden, ab Stufe 51 immer nur Kerzen.

Diese sind Zutaten für folgende Rezepte im Proviantlager:

Jubiläums-Quests

Das Event wird durch eine entsprechende Questkette begleitet:

Questnummer Questname Belohnung
Qualifizierung Macht mit bei den Festlichkeiten
-Erreicht Stufe 16
Festvorbereitungen
– Schließt alle Unterquests ab
50 Erfahrungspunkte, 100 Ballons
1 Die Festhalle
– Wählt eine Festhalle aus
– Aktiviert drei gleichzeitige Produktionen in der Festhalle
50 Erfahrungspunkte 25 Ballons
2 Süße Gelüste
– Findet einen Kerzen oder Kuchenteig-Sammelgegenstand auf eurer Heimatinsel
Findet einen Kerzen oder Kuchenteig auf einer Schatzsuche
50 Erfahrungspunkte 25 Ballons
3 Backe backe Kuchen
– ???
???
4 Eure erste Spende
– ???
???

Ballons spenden

Durch das Spenden von Ballons werden gleich zwei Ziele erfüllt.

Persönliche Quests

Zum Einen zählen jegliche Spenden zu den persönlichen Quests.

Die persönlichen Quests bekommt ihr sofort bei Eventstart und könnt diese während des Events durch Spenden erfüllen.

Questnummer Questname Belohnung
Das große Fest
– Schließt alle Unterquests ab
1a Eine kleine Spende
– Spendet 5000 Ballons
2 Balliste, Retro Aussehen Steinbruch, Holzfäller, Förster, Bauernhof – 5 Tage
1b Eine ansehnliche Spende
– Spendet 7500 Ballons
2500 Ressourcenauffüller, 5 Balliste, 1 Festliches Feuerwerk
1c Eine große Spende
– Spendet 10000 Ballons
1 Nordmänner-Wohnhaus, 500 Mörtel, 1 Festliches Feuerwerk
1d Eine beachtliche Spende
– Spendet 12000 Ballons
1 Siedler Hauptquartier, 1 Retro aussehen Holzfäller- dauerhaft, 1 Festliches Feuerwerk
1e Eine überragende Spende
– Spendet 15000 Ballons
1 Feldsanitäter-General, Retro aussehen Steinbruch- dauerhaft, 1 Festliches Feuerwerk

Weltenquest

Zum Anderen zählen jegliche Spenden zur aktuell aktiv geschalteten „Weltquest“, welche snach einigen Tagen durch eine andere Ersetzt wird. Das Zeitlimit liegt bei mindestens 10 Tagen.

Helft mit und unterstützt eure Welt. Es warten tolle Belohnungen.

Neues Event-Gebäude: Spähposten

Der Spähposten, welcher im Laufe des Events erhältlich ist, stellt besondere Förderungen für insgesamt 3 Schwierigkeitsstufen-Gruppen her. Erhaltet mehr Erfahrungspunkte in Abenteuern für eine begrenzte Zeit.

Neuer General: Feldsanitätergeneral

Auch ein neuer General gesellt sich dazu. Dieser hat eine Kapazität von 200 Mann und stellt 30% der verlorenen Truppen wieder her.

Event-Gebäude: Festhalle

Die Festhalle erscheint während des Events auf der kleinen „Eventinsel“ in Sektor 4. Hier können Produktionsumwandlungen getätigt werden.

Pro Levelbereich können verschiedene Gegenstände in Ballons umgewandelt werden.

Retro-Förderungen

Retro-Förderungen können für 5 verschiedene Gebäude erlangt und angewendet werden. Es gibt die 5-Tage-Variante oder eine Dauerförderung.

Kaufmann-Übersicht

Weitere Inselerweiterungen

Um mehr Bauplatz anzubieten, werden neue Bauplätze auf vier Inseln verfügbar:

  • zwei im Nordosten der Heimatinsel
  • zwei im Südwesten der Heimatinsel
  • jede Insel hat ungefähr 12-13 Bauplätze
  • jede Insel bekommt zusätzliche Wasserbauplätze. Zudem werden weitere Wasserbauplätze um die bereits bestehenden Inseln entstehen.
  • die Inseln im Norden werden normale Einstellungen haben
  • die Inseln im Süden werden Wüsteninseln sein
  • es gibt keine zusätzlichen Vorkommen auf den Inseln
  • Die Menge der verfügbaren Inselurkunden wird auf 7 erhöht

News: Die Siedler 8 und Die Siedler History Edition

$
0
0

Hallo zusammen,

 

25 Jahre nach dem allerersten Siedlerspiel bekommen wir endlich einen neuen Siedler-Teil spendiert.

Das ist aber noch lange nicht alles. Alle alten Teile werden mit neuen Features verbessert und in einer Edition zusammengefasst – der Die Siedler History Edition.

Die Vorteile: Windows 10 Unterstützung, 4K Auflösung sowie Uplayanbindungen für Mehrspielersessions, Controllerunterstützungen uvm.

Mehr Informationen zu Die Siedler

Mehr Informationen zu Die Siedler History Edition

Auch gibt es, ähnlich zu dem bald erscheinenden Spiel Anno 1800 auch hier eine offizielle Seite, die die Community stark in den Entwicklungsprozess und Entscheidungen einbindet.

Schaut doch einfach mal vorbei (und meldet euch an).

 

Ich freue mich auf das neue Siedler Spiel im Herbst 2019 bzw. Die Siedler History Edition Ende 2018.

Vorschau: Halloween Event 2018

$
0
0

Die erste Version des Halloween-Events ist nun auf dem Testserver angekommen.

 

Auch dieses Jahr erwartet uns wieder das altbekannte Halloween-Event mit alten, aber auch neuen Inhalten. Alle Inhalte sind hier im Detail aufgeführt. Es wird darum gebeten zu berücksichtigen, dass dies eine Vorschau ist, welche auf teilweise alten Werten von 2017 basiert, grundsätzlich aber auch vom Testserver stammt – Zahlen, Preise, Effekte, etc. können sich noch jederzeit ändern.

Laufzeit des Events

  • Start: ?
  • Abschaltphase: ?
  • Deaktivierung: ?

Was ist dieses Jahr neu?

  • Neues Gebäude: Labor
  • Neues Gebäude: Spukvilla
  • Neuer Spezialist: Verrückter Wissenschaftler
  • Neue Förderung: Aussehen verändern: Excelsior (Halloween)
  • Neue Questkette: Eine Stadt in Angst inkl. Unternehmungen
  • 10 bestehende „Saisonale“ Abenteuer mit temporären Bonusloots (doppelt soviel Loot)
  • weitere Änderungen im Oktober-Entwicklertagebuch

Wie erlange ich Kürbisse?

  • Als Sammelgegenstand auf der Heimatinsel
  • Als Belohnung für das Besiegen von Golems
  • Als Belohnung als abgeschlossenen Erfolgen
  • Durch Abenteuerbelohnungen (Kürbisfeld-Auffüller)
  • Für erfolgreiches Beenden von Halloween-Quests
  • Vom Friedhof der Kürbisse (Kürbisfelder)
  • Im Handel
  • Als Geschenk von Freunden
  • Beim Kaufmann
  • Durch Schatzsuchen der Entdecker (vorläufige Werte aus 2017)
    • kurze Suche: 2 (80%), 4 Kürbisse (20%)
    • mittlere Suche: 3 (80%), 6 (20%) Kürbisse
    • lange Suche: 5 (80%), 10 (20%) Kürbisse
    • Sehr lange Suche: 10 (80%), 16 (20%) Kürbisse
    • Ausgedehnte Suche: 12 (80%), 24 (20%) Kürbisse

Förderungen

Item Kosten (Kürbisse) Limit ab Stufe
iGor 56 keins ?
Nash Williams 48 keins ?
Mr. Myers 24 keins ?
Eimer mit Süßigkeiten 125 keins ?
Zombie 96 keins ?
Der kopflose Reiter 45 keins ?
Zombiebiss 45 keins ?
Ouija-Brett 45 keins ?
Sandmännchens Schlafsand 50 keins ?
Aussehen verändern: Excelsior (Halloween) *neu* 50 keins ?
Aussehen verändern: Excelsior (Halloween) *neu* 995 keins ?

 

Spezialisten

Item Kosten (Kürbisse) Limit ab Stufe
Verrückter Wissenschaftler *neu* 4999 1 ?
Gewissenhafter Geologe 375 1 ?
Sensenmann General 1560 1 ?
Fürst Dracul 2450 keins ?

 

Gebäude

Item Kosten (Kürbisse) Limit ab Stufe
Kleiner Friedhof der Kürbisse 50 Steine, 100 NHB 3 ?
Normaler Friedhof der Kürbisse 150 Marmor, 200 LHB 3 ?
Edler Friedhof der Kürbisse 10 Granit, 25 EHB 3 ?
Labor *neu* 2999 2 ?
Spukvilla *neu* 2450 2 ?
Verbesserte Wildpirscherhütte 2850 2 ?
Verbesserte Bäckerei 1250 2 ?
Verbesserter Bauernhof 700 3 ?
Verbessertes Lagerhaus 600 3 ?
Fischzucht 700 3 ?
Dorfschule 600 3 ?
Getreidesilo 600 3 ?

 

Sonstiges

Item Kosten (Kürbisse) Limit ab Stufe
Kürbisse 60 (Edelsteine) keins ?
Ein Korb voller Kürbisse 360 (Edelsteine) keins ?
Halloween-Überraschung 195 (Edelsteine) keins ?
Rezept: Platin-Hufeisen 825 1 pro Account ?
Rezept: Effiziente Fallen 560 1 pro Account ?
Mörtel 170 keins ?
Sack voll Universalsamen 900 keins ?
Universalsamen 90 keins ?
Frank von Stein 90 keins ?
Dünger: Kleiner Friedhof 75 keins ?
Dünger: Normaler Friedhof 75 keins ?
Dünger: Edler Friedhof 75 keins ?

 

Dekoration

Item Kosten (Kürbisse) Limit ab Stufe
Miniaturgolem-Statue 375 keins ?
Dekorativer Friedhof der Kürbisse 325 keins ?
Gruft 420 keins ?
Überwucherte Ruine 264 keins ?
Eingefallene Mauer (Nord) 96 keins ?
Eingefallene Mauer (West) 96 keins ?

 

Vorstellung: Verrückter Wissenschaftler

Der verrückte Wissenschaftler ist ein neuer Typ General, welcher via Questbelohnung und beim Kaufmann erhältlich ist.

Seine Besonderheit: Er bietet schweren Einheiten einen 100% Schadensbonus (Kanoniere + Belagerer).

Vorstellung: Labor

Durch das diesjährige Event kann man insgesamt 2 Labore beim Kaufmann erwerben. Hier wandelt man bestimmte Rohstoffe in wiederum andere Rohstoffe um, welche festgelegt sind.

Aktuell gibt es 3 Umwandlungen. Das Gebäude arbeitet schneller, wenn es mehrere Gebäude desselben Typs auf der Heimatinsel gibt.

Vorstellung: Spukvilla

Die Spukvilla ist eine weitere, schicke Variante eines Wohnhauses mit Animation. Hier fliegen Geister umher.

Erhaltet 1x pro Woche durch die Villa eine kostenlos abschließbare Quest, die bei Abschluss die Tiere auf der Heimatinsel für 24 Stunden in Geister verwandelt, wenn ihr diese abschließt.

145 Siedlerwohnplätze bietet die Villa und ist insgesamt 2x beim Kaufmann erhältlich.

Vorstellung: Aussehen verändern: Excelsior

Die Excelsior kann durch eine weitere Förderung ihr Aussehen verändern – entweder für wenige Tage oder permanent.

Golems

Ereignis: Kampf gegen die Golems

Während des diesjährigen Halloween Events gilt es vier Gegner auf der Heimatinsel zu besiegen: Die Golems. Sie werden auf dem See in der Mitte der Heimatinsel erscheinen und haben drei verschiedene Stufen: Steingolem (Stufe 1-25), Großgolem (Stufe 26-35), Uralter Golem (Stufe 36-55), Champion Golem (Stufe 56 – 75)

Ablauf:

Der Golem hat verschieden Starke Lebenspunkte in Form von Herzen, die dezimiert werden müssen.

Jeder Spieler fängt mit dem ersten Golem an und durchläuft alle Stufen des Golems.

Wurde der erste Golem besiegt und man besitzt die erforderliche Stufe, so erscheint nach dem fünften Besiegen ein neuer Golem.
Hat der Spieler seine Maximalstufe erreicht und kann keinen neuen Golemtyp bekommen, da dieser eine höheren Level benötigt, wiederholt sich die Stufe 5 des aktuellen Golems immer wieder.

Steingolem
Stufe (19-25)
Herz 1 Herz 2 Herz 3 Herz 4 icon_pumpkin Zeit bis Neuerscheinung
Stufe 1 100 /// /// /// 5 Bei Eventstart
Stufe 2 120 /// /// /// 5 16 Stunden
Stufe 3 140 /// /// /// 10 16 Stunden
Stufe 4 160 /// /// /// 10 16 Stunden
Stufe 5 200 /// /// /// 15 16 Stunden
Wiederholung oder
Größerer Golem
200 /// /// /// 15 16 Stunden
Großgolem
Stufe (26-40)
Herz 1 Herz 2 Herz 3 Herz 4 icon_pumpkin Zeit bis Neuerscheinung
Stufe 1 /// 200 /// /// 20 16 Stunden
Stufe 2 /// 230 /// /// 20 16 Stunden
Stufe 3 /// 260 /// /// 25 16 Stunden
Stufe 4 /// 290 /// /// 25 16 Stunden
Stufe 5 /// 350 /// /// 30 16 Stunden
Wiederholung oder
Uralter Golem
/// 350 /// /// 30 16 Stunden
Uralter Golem
Stufe (41-55)
Herz 1 Herz 2 Herz 3 Herz 4 icon_pumpkin Zeit bis Neuerscheinung
Stufe 1 /// /// 350 /// 35 16 Stunden
Stufe 2 /// /// 400 /// 35 16 Stunden
Stufe 3 /// /// 450 /// 40 16 Stunden
Stufe 4 /// /// 500 /// 40 16 Stunden
Stufe 5 /// /// 600 /// 50 16 Stunden
Wiederholung /// /// 600 /// 50 16 Stunden
Champ. Golem
Stufe (56-75)
Herz 1 Herz 2 Herz 3 Herz 4 icon_pumpkin Zeit bis Neuerscheinung
Stufe 1 /// /// /// ?? ?? 16 Stunden
Stufe 2 /// /// /// ?? ?? 16 Stunden
Stufe 3 /// /// /// ?? ?? 16 Stunden
Stufe 4 /// /// /// ?? ?? 16 Stunden
Stufe 5 /// /// /// ?? ?? 16 Stunden
Wiederholung /// /// /// ?? ?? 16 Stunden

 

Diese Lebenspunkte werden aber nicht durch Einheiten dezimiert, sondern durch verschiedene Items, die im Proviantlager erstellt werden können:

Item Kosten
Herz 1 Herz 2 Herz 3 Herz 4
Gereinigtes Wasser 20 Wasser, 20 Kupfererz 10 0 0 0
Angereichertes Wasser 40 Wasser, 20 Eisenerz 0 10 0 0
Weihwasser 60 Wasser, 20 Titanerz 0 0 10 0
Funkelndes Wasser 100 Wasser, 25 Platinerz 0 0 0 10

Klickt ihr den Golem an, erhaltet ihr ein weiteres Fenster, in dem ihr die Anzahl der Lebenspunkte (Herzen) sehen könnt.

Dort könnt ihr die Gegenstände per Schieberegler einsetzen und den Golem schwächen.Es warten eine Menge Kürbisse auf diejenigen, die den Riesen oft genug besiegen.Es kann auch Freunden bei dem Kampf gegen den Golem geholfen werden.Neu (aus dem letzten Jahr): Ein Freund kann deinen Golem nun nicht mehr besiegen. Du entscheidest selbst, wann der Golem entgültig auf deiner Insel besiegt werden soll. Dazu kann der Button rechts benutzt werden, sobald die Herzen des Golems auf „0“ gefallen sind.

Halloween-Erfolge

Coming Soon

Kürbis-Friedhof

Die Kürbis-Friedhöfe sind auch dieses Jahr wieder mit von der Partie.

  • Friedhöfe produzieren eine fixe Anzahl von Kürbissen, bis die Friedhöfe erschöpft sind.
  • Friedhöfe können mit Kürbisauffüllern aus Abenteuern wieder aufgefüllt werden
  • Erschöpfte Friedhöfen können mit Dünger wieder aktiviert werden (damit eventuell bestehende Auffüller noch angewandt werden können)
Item Inhalt
Produktionszeit je Einheit (Min)
Kleiner Friedhof 45 Kürbisse 320
Normaler Friedhof 80 Kürbisse 160
Edler Friedhof 100 Kürbisse 40

 

Rathaus (Produzierbare Förderungen für Sammelgegenstände):

Item Kosten
Nutzen
Schrei der Todesfee 10 Vogelscheuchen, 5 Banner, 1 Leder Produktion eines Kürbisfeldes für 6h +200%
Heulen des Werwolfs 20 Fässer, 10 Getreidesäcke, 2 Leder Produktion eines Kürbisfeldes für 6h +300%

 

Kürbisse in Abenteuern

Coming Soon

 

Halloween-Questkette

 

Vorbereitungsquest

Nummer Quest Aufgabe
Belohnung
1 Vorbereitung Erreicht Stufe 19 10 Kürbisse
Quest: Der Kürbismeister
Quest: Eine Stadt in Angst
Quest: Die Vergessenen

 

Der Kürbismeister

Nummer Quest Aufgabe
Belohnung
Der Kürbismeister Schließt alle Unterquests ab 10 Kürbisse
1 Friedhof der Kürbisse Errichtet 1 kleinen Friedhof der Kürbisse
Errichter 1 normalen Friedhof der Kürbisse
5 Kürbisse
2 Kürbisse Sammeln Erlangt 200 Kürbisse 5 Kürbisse

 

Eine Stadt in Angst

Eine Stadt in Angst zeichnet sich durch eine klassische Mischung von Quest und Abenteuer aus.

Die Abenteuerkarte ist in 3 Akte unterteilt, zwischen jedem Akt muss man zusätzlich 1 Woche warten, bevor man weiter auf der Insel fortschreiten kann. Es gibt insgesamt verschiedene 3 Unternehmungen, die an den Fortschritt der vorherigen Unternehmung anknüpfen, was die Illusion schafft, man würde auf die Insel zurückkehren und dort weitermachen, wo man aufgehört hat.

Nummer Quest Aufgabe
Belohnung
Eine Stadt in Angst Schließt alle Unterquests ab 1000 EP
1 Verrückter Wissenschaftler
1 Hilferuf von Unbekannt Lasst eure Spezialisten 6 erfüllen
Erreicht Stufe
100 EP
2 Golems zu Staub Schließt die Unternehmung „Monster aus dem Nebel“ ab 200 EP
3 Sicher ist sicher Wartet bis zur zweiten Woche, gerechnet ab Eurem ersten Einloggen während des Events 300 EP
4 In die Dunkelheit Schließt die Unternehmung „Lauernde Gefahr“ ab 400 EP
5 Verzögerter Fortschritt Wartet bis zur dritten Woche, gerechnet ab Eurem ersten Einloggen während des Events 500 EP
6 Die Tür eintreten Schließt die Unternehmung „Das dunkle Tor“ ab 600 EP

 

Dazugehörige Unternehmungen

 

Unternehmung Schwierigkeit Zeit
Belohnung
Monster aus dem Nebel (1 Spieler) 4 10 Tage, 16 Stunden Beispiel-Loot

 

Abenteuervorschau Sektor 1

 

 

Abenteuervorschau Sektor 2

 

 

Unternehmung Schwierigkeit Zeit
Belohnung
Lauernde Gefahr (1 Spieler) 4 10 Tage, 15 Stunden Beispiel-Loot

 

Abenteuervorschau Sektor 3

 

 

Abenteuervorschau Sektor 4

 

Unternehmung Schwierigkeit Zeit
Belohnung
Das dunkle Tor (1 Spieler) 4 7 Tage Beispiel-Loot

 

Abenteuervorschau Sektor 5

 

 

Die Vergessenen

Nummer Quest Aufgabe
Belohnung
Die Vergessenen Schließt alle Unterquests ab 100 Kürbisse
1 Dekorativer Friedhof
1 Eine Opfergabe Produziert 2000 Malzbier
Produziert 2000 Brote
Zahlt 2000 Malzbier
Zahlt 2000 Brote
3600 EP
20 Kürbisse
2 Spirituelle Besänftigung Produziert 1500 Fleisch
Produziert 5000 Fisch
Zahlt 1500 Fleisch
Zahlt 5000 Fisch
4150 EP
30 Kübrisse
3 Gierig, gierig … Produziert/Sammelt 500 EHB
Produziert/Sammelt 350 Granit
Zahlt 500 EHB
Zahlt 350 Granit
4500 EP
25 Kürbisse
4 Im Namen des Gesetzes Besitzt 50 Armbrustschützen
Besitzt 50 Elitesoldaten
1250 EP
20 Kürbisse
5 Gute Absichten Produziert 100 Fuhrwerke
Produziert 1000 Münzen
Produziert 2500 Malzbier
Zahlt 500 Münzen
Produziert 500 Picknickkörbe
30550 EP
25 Kürbisse
6 Achtsamkeit Produziert 100 gehobenes Papier
Zahlt 100 gehobenes Papier
Schließt 1 Abenteuer ab
2500 EP
50 Kürbisse
7 Niemals vergessen Produziert 500 Münzen
Produziert 2500 EHB
Produziert 300 Titan
Zahlt 300 Granit
Wendet 50 Förderungen auf Gebäude eurer Freunde an
33100 EP
40 Kürbisse

 

Halloween Musik

Auch dieses Jahr gibt es eine schaurige Musik, bei der Selbst die Tiere auf der Insel verstummen.

 

Saisonabenteuer 2018

Dieses Jahr geben folgende Abenteuer doppelte Belohnungen während des Events:

  • Wilde Waltraut
  • Beutelschneider
  • Viktor der Verschlagene
  • Söhne der Steppe
  • Jagd auf die Jäger
  • Einsame Experimente
  • Die Dunkle Bruderschaft
  • Wirbelwind
  • Ali Baba und der Schatz des Wissens
  • Ali Baba und der Schatz der Weisheit

Ladebildschirm

Der schaurige Ladebildschirm ist auch dieses Mal wieder zurück.

Vorschau: Wöchentliche Herausforderungen

$
0
0

Auf dem Testserver ist vor Kurzem eine Neuerung eingezogen: Die wöchentlichen Herausforderungen.

Diese sind eine gute Möglichkeit, Erfahrungspunkte und eine neue Währung zu erhalten.

Wöchentliche Herausforderungen

Eine wöchentliche Herausforderung befindet sich ab Stufe 26 permanent in eurem Questbuch und läuft insgesamt 7 Tage. Nach 7 Tagen  oder nach erfolgreichem Beenden wird diese Quest durch eine andere Quest abgelöst, sodass immer eine wöchentliche Herausforderung gleichzeitig aktiv ist.

Eine wöchentliche Herausforderung ist eine Questkette, welche meist aus 6 Unterquests besteht und sich grob in 2 Kategorien aufteilt: 1) Ressourcen und Einheiten-Quests. 2) Förderungsquest.

Bei Questkettenbeginn trifft ein Schiff auf der westlichen Seite der Heimatinsel ein und beinhaltet Einheiten oder Gegenstände, welche durch Förderungen reduziert werden können.

Die Förderungs-Gegenstände, um die Einheiten oder Gegenstände zu reduzieren, können ab diesem Moment in den Proviantlagern unter einen neuen „Wöchentliche Herausforderungs“-Reiter erstellt werden.

Ähnlich wie bei dem Halloween-Golem wird pro Förderung 1 Gegenstand oder eine Einheit entfernt. Bei 0 verbleibenden Gegenständen oder Einheiten kann das Schiff „entsendet werden und wird damit von der Heimatinsel entfernt.
Dadurch wird die entsprechende Questkette der Quest erfüllt und kann abgeschlossen werden. Danach erscheint das Schiff erneut – insgesamt 2 weitere Male.

Neben insgesamt 3 Quests in der Questkette, wo die Gegenstände oder Einheiten im Schiff reduziert werden müssen, gibt es auch noch jeweils 3 Quests, wo Ressourcen gespendet, Einheiten entsandt oder Abenteuer gespielt werden müssen.

Damit summiert sich der Aufwand auf insgesamt 6 Quests pro wöchentlicher Herausforderung. Jede Quest bringt entsprechend der Spielerstufe Erfahrungspunkte / Sterntaler, am Ende winkt ein Abschlussbonus von Erfahrungspunkten und einer neuen Währung, den sogenannten „Marken“.

Sofern eine wöchentliche Herausforderung abgeschlossen wird oder abläuft, wird umgehend eine neue Herausforderung in das Questbuch eingestellt.

Eine Übersicht der aktuell 4 vorhandenen Questketten folgt hier:

>>QUESTKETTEN

Notiz: Getestet wurden die Questketten mit Stufe 62. Die Kosten und Belohnungen sind auf jeweilige Level-Bereiche aufgeteilt, welche aktuell noch nicht bekannt sind.
Der Aufwand der Rohstoffkosten zwischen dem vorletzten Level-Bereich und dem letzten Levelbereich liegt bei ca. 33 –  100% Mehraufwand.
Gestetet wurden die Quests ebenfalls mit Stufe 75. Die Markenbelohnung erhöht sich auf 25 pro Questkette, die EP werden in Sterntaler umgewandelt (Rate: 1:1000).

Neue Währung: Marken

Marken gab es in der Vergangenheit bereits im Sommerevent, bei dem für Marken alle Gegenstände vergangener Events erstanden werden konnten. Diese Marken haben aber einen anderen Nutzen.
Marken sind nicht beim Kaufmann erhältlich, können aber gehandelt werden.

Mit den Marken können aktuell Gebäude, die Wohnplatz für Siedler bieten, ausgebaut werden. Die Kosten variieren je nach Stufe oder Gebäudetyp. Eine Übersicht der Gebäude folgt hier.

 

 

Mit freundlicher Genehmigung von Karnickelhaus (Welt 02) / karnickelimloch

Arabischer Palast (200 Siedler):
1. Stufe: 24 Marken und 89.000 Edelholzbretter 2:30 min. + 100 siedler
2. Stufe: 56 Marken und 32.000 Bohnen 1 std + 100 siedler
3. Stufe: 74 Marken und 6600 Bohnenstangen 1 Tag + 100 siedler
4. Stufe: 95 Marken und 260.00 Mahagonibretter 3 Tage und 12 std + 100
5. Stufe: 168 Marken und 16.000 Mörtel 7 Tage + 120
720 Siedler insgesamt

Hexenturm (100 Siedler):
1. Stufe: 20 Marken und 1800 ‚Bohnenstangen 1 Tag + 20 Siedler
2. Stufe: 26 Marken und 70.000 Mahagonibretter 3 Tage und 12 std + 20 Siedler
3. Stufe: 32 Marken und 3000 Mörtel 7 Tage + 20 Siedler
160 Siedler insgesamt

Oasenwohnhaus (80 Siedler):
1. Stufe: 15 Marken und 8800 Bohnen 1 std + 20 Siedler
2. Stufe: 20 Marken und 1800 Bohnenstangen 1 Tag + 20 siedler
3. Stufe: 26 Marken und 70.000 Mahagonibretter 3 Tage und 12 std + 20 Siedler
4. Stufe: 32 Marken und 3000 Mörtel 7 Tage + 20 Siedler
160 Siedler insgesamt

gastliche Knochenkirche (100 Siedler):
1. Stufe: 10 Marken und 19.000 Granit 2:30 min + 20 Siedler
2. Stufe: 22 Marken und 13.000 Bohnen 1 std + 30 Siedler
3. Stufe: 29 Marken und 2600 Bohnenstangen 1 Tag + 30 Siedler
4. Stufe: 37 Marken und 100.000 Mahagonibretter 3 Tage und 12 std + 30 Siedler
5. Stufe: 61 Marken und 5600 Mörtel 7 Tage + 40 Siedler
250 Siedler insgesamt

Piratenunterkunft (50 Siedler):
1. Stufe: 7 Marken und 24.000 Edelholzbretter 2:30 min + 20 Siedler
2. Stufe: 11 Marken und 20.000 Granit 1 std + 20 Siedler
3. Stufe: 15 Marken und 8800 Bohnen 1 Tag + 20 Siedler
4. Stufe: 20 Marken und 1800 Bohnenstangen 3 Tage und 12 std + 20 Siedler
5. Stufe: 26 Marken und 70.000 Mahagonibretter 7 Tage + 20 Siedler
150 Siedler insgesamt

Sir Robis Schloss (50 Siedler):
1. Stufe: 7 Marken und 24.000 Edelholzbretter 2:30 min + 20 Siedler
2. Stufe: 11 Marken und 20.000 Granit 1 std + 20 Siedler
3. Stufe: 15 Marken und 8800 Bohnen 1 Tag + 20 Siedler
4. Stufe: 20 Marken und 1800 Bohnenstangen 3 Tage und 12 std + 20 Siedler
5. Stufe: 26 Marken und 70.000 Mahagonibretter 7 Tage + 20 Siedler
150 Siedler insgesamt

Schwarzes Schloss des Kults (100 Siedler):
1. Stufe: 13 Marken und 59.000 Edelholzbretter 2:30 min + 100 Siedler
2. Stufe: 24 Marken und 89.000 Edelholzbretter 1 std + 100 Siedler
3. Stufe: 56 Marken und 32.000 Bohnen 1 Tag + 120 Siedler
4. Stufe: 104 Marken und 9.200 Bohnenstangen 3 Tage und 12 Std + 120 Siedler
5. Stufe: 140 Marken und 13.000 Mörtel 7 Tage + 120 Siedler
660 Siedler insgesamt

Dschungel Wohnhaus (100 Siedler):
1. Stufe: 20 Marken und 1800 Bohnenstangen 1 Tag + 20 Siedler
2. Stufe: 26 Marken und 70.000 Mahagonibretter 3 Tage und 12 std + 20 Siedler
3. Stufe: 32 Marken und 3000 Mörtel 7 Tage + 20 Siedler
160 Siedler insgesamt

Buntes Tipi (50 Siedler):
1. Stufe: 7 Marken und 24.000 Edelholzbretter 2:30 min + 20 Siedler
2. Stufe: 11 Marken und 20.000 Granit 1 std + 20 Siedler
3. Stufe: 15 Marken und 8800 Bohnen 1 Tag + 20 Siedler
4. Stufe: 20 Marken und 1800 Bohnenstangen 3 Tage und 12 std + 20 Siedler
5. Stufe: 26 Marken und 70.000 Mahagonibretter 7 Tage + 20 Siedler
150 Siedler insgesamt

Dekoriertes Buntes Tipi (50 Siedler):
1. Stufe: 7 Marken und 24.000 Edelholzbretter 2:30 min + 20 Siedler
2. Stufe: 11 Marken und 20.000 Granit 1 std + 20 Siedler
3. Stufe: 15 Marken und 8800 Bohnen 1 Tag + 20 Siedler
4. Stufe: 20 Marken und 1800 Bohnenstangen 3 Tage und 12 std + 20 Siedler
5. Stufe: 26 Marken und 70.000 Mahagonibretter 7 Tage + 20 Siedler
150 Siedler insgesamt

Weisses Tipi (50 Siedler):
1. Stufe: 7 Marken und 24.000 Edelholzbretter 2:30 min + 20 Siedler
2. Stufe: 11 Marken und 20.000 Granit 1 std + 20 Siedler
3. Stufe: 15 Marken und 8800 Bohnen 1 Tag + 20 Siedler
4. Stufe: 20 Marken und 1800 Bohnenstangen 3 Tage und 12 std + 20 Siedler
5. Stufe: 26 Marken und 70.000 Mahagonibretter 7 Tage + 20 Siedler
150 Siedler insgesamt

Dekoriertes weisses Tipi (50 Siedler):
1. Stufe: 7 Marken und 24.000 Edelholzbretter 2:30 min + 20 Siedler
2. Stufe: 11 Marken und 20.000 Granit 1 std + 20 Siedler
3. Stufe: 15 Marken und 8800 Bohnen 1 Tag + 20 Siedler
4. Stufe: 20 Marken und 1800 Bohnenstangen 3 Tage und 12 std + 20 Siedler
5. Stufe: 26 Marken und 70.000 Mahagonibretter 7 Tage + 20 Siedler
150 Siedler insgesamt

Arabisches Wohnhaus (100 Siedler):
1. Stufe: 20 Marken und 1800 Bohnenstangen 1 Tag + 20 Siedler
2. Stufe: 26 Marken und 70.000 Mahagonibretter 3 Tage und 12 std + 20 Siedler
3. Stufe: 32 Marken und 300(wohl 3000 Bug) Mörtel 7 Tage + 20 Siedler
160 Siedler insgesamt

Wachturm (150 Siedler):
1. Stufe: 32 Marken und 3000 Mörtel 7 Tage + 20 Siedler
2. Stufe: 39 Marken und 4000 Mörtel 7 Tage + 20 Siedler
190 Siedler insgesamt

Derzeit noch mit Bug und noch nicht weiter getestet:

gefrorenes Herrenhaus (140 Siedler):
1. Stufe: 19 Marken und 53.000 Mahagonibretter 7 Tage + 55 Siedler

Nordmannhaus (140 Siedler):
1. Stufe: 19 Marken und 53.000 Mahagonibretter 1 Tag + 55 Siedler

Prachtvolles Wohnhaus (500 Siedler):
1. Stufe: 95 Marken und 260.000 Mahagonibretter 3 Tage und 12 std + 100 Siedler
2. Stufe: 117 Marken und 10.800 Mörtel

nicht ausbaubar:
Geistervilla (145 Siedler) (gelpant ?)
Siedlerhauptquatier (229 Siedler (Ziergegenstand))
Herrenhaus (100 Siedler (Stufe 6))
gehobenes Wohnhaus (80 Siedler (Stufe 6))
das Osternest (180 Siedler)

z.Z. nicht nicht getestet:
Arabischer Turm
Hafenturm

Hinweis: Gebäude können auch gegen Edelsteine ausgebaut werden. Die Edelsteinkosten sind aktuell je Gebäudetyp und Stufe extremen Schwankungen unterlegen und werden daher hier wegen mangelnder Representativität aktuell nicht aufgeführt.

Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Gewinnspiel zum Jubiläums-Event

$
0
0

Der 25. Geburtstag der Siedler-Reihe ist jetzt schon einige Zeit her, aber aktuell ist im Browsergame „Die Siedler Online“ das Jubiläumsevent freigeschaltet, um das Bestehen entsprechend zu feiern.

Auch wir, die Betreiber des DSOTALK und Siedler-Vision.de möchten dazu ein Gewinnspiel anbieten.

Es sind alle Nutzer herzlich dazu eingeladen, am Gewinnspiel teilzunehmen:

Das Gewinnspiel

Passend zum 25. Jubiläum möchten wir einfach nur von euch wissen, welches der bisher erschienenden Spiele (neben DSO) euch als Kind, als Jugendlicher oder Erwachsener geprägt haben und welche Spiele ihr bis heute gerne spielt oder einfach nur gerne in Erinnerung behaltet.

Wir alle haben sicherlich eine schöne Erinnerung.

Was gibt es zu gewinnen?

Folgende Preise werden vergeben:
1x 1700 Edelsteine + Die Siedler I History-Edition-Code (UPLAY-Konto zur Aktivierung erforderlich)
4x jeweils 500 Edelsteine + Die Siedler I History-Edition-Code (UPLAY-Konto zur Aktivierung erforderlich)
10x jeweils 200 Edelsteine
(+ 10x jeweils 200 Edelsteine (siehe unten)*

Die Gewinner werden zufällig aus allen Teilnehmern ausgewählt.

*Aber das ist nicht alles: 10 zufällig ausgewählte Teilnehmer, deren ausgewähltes Lieblingsspiel am Ende des Gewinnspiels den meistgewählten Titel ausmacht, bekommen ebenfalls jeweils 200 Edelsteine.

Haben also bspw. am Ende 51% aller Abstimmenden „Die Siedler II“ als Lieblingstitel ausgewählt – und Ihr zufällig auch – seid ihr in einem weiteren Gewinnerpool.

Zum Gewinnspiel (Link deaktiviert)


Ablauf des Gewinnspiels

Die Dauer des Gewinnspiels erstreckt sich vom 01.10.2018 bis zum 10.10.2018, 18:00 Uhr. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer online die Möglichkeit, über GoogleDocs am Gewinnspiel teilzunehmen.
Die Auslosung findet innerhalb von bis zu 14 Werktagen statt. Die Gewinner werden hier verkündet. Die Gewinne werden ausschließlich per privater Nachricht im DSO-Forum versand, da wir so wenig private Daten (also auch keine Mail-Adressen) wie möglich erheben möchten.

Unser Dank geht dabei an Blue Byte (BB_Kumakun + UBI_Barbalatu) für die Bereitstellung der Gewinne.

Viel Erfolg wünscht euer DSOTALK Team und cAmou309 (Siedler-Vision.de)

 

***UPDATE***

Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme am Gewinnspiel.

Die Gewinner wurden ermittelt, die Gewinne wurden per Foren-PN an euch geschickt.

Viel Spaß mit euren Gewinnen.

Hauptgewinn 1700 Edelsteine + 1 Die Siedler 1 History Edition UPLAY Code:

DonSchlumpfo W2
Wahl: Die Siedler II – Veni, Vidi, Vici / Wegen dem Splittscreen und war einfach nur geil!

500 Edelsteine + 1 Die Siedler 1 History Edition UPLAY Code

  • bluemilk W9
    Wahl: Die Siedler II – Veni, Vidi, Vici / schöne grafiken
  • Flummi55 W4
    Wahl: Die Siedler -Aufstieg eines Königreichs
  • saerchenxd W4
    Wahl: Die Siedler -Aufstieg eines Königreichs
  • Scorpirex W9
    Wahl: Die Siedler -Aufstieg eines Königreichs

200 Edelsteine:

  • TROLLFAUST W3
    Wahl: Die Siedler III / WAR EINFACH ULTRASCHICK
  • Mantiko W14
    Wahl: Die Siedler – Das Erbe der Könige / Langer Spielspaß; Abwechslungsreich; tolle Grafik; viele Missionen und Kampagnen
  • MrIron W1
    Wahl: Die Siedler III / Soviele Veränderungen, zuviele um diese alle auzuzählen …und eine schwierige Frage, da ich alle Teiel von den „Siedlern“ habe. Aber Fav. ist für mich auf jedenfall der Teil 3 …Liebe pur und immer noch schön zu spielen.
  • Sunny2011 W4
    Wahl: Die Siedler / Damit habe ich angefangen und es lieben gelernt
  • Anja36W W9
    Wahl: Die Siedler
  • Kaiserin_Lusinda W4
    Wahl: Die Siedler II – Veni, Vidi, Vici / gefiel mir mit am besten
  • H3F-Killer W14
    Wahl: Die Siedler III
  • Final-Fantasy87 W5
    Wahl: Die Siedler – Das Erbe der Könige / Das Heldensystem hat Spaß gemacht und es war das 1. Siedler was ich komplett beenden konnte in der Kampagne =)
  • Lexland W5
    (siehe unten)
  • Sa3ine W9
    Wahl: Die Siedler – Das Erbe der Könige / Fand sie alle gut und musste mich für eines entscheiden

200 Edelsteine durch deine Wahl des beliebtesten Spiels „Die Sielder II – Veni, Vidi, Vici“:

  • grandmastr W4
    Wahl: Die Siedler II – Veni, Vidi, Vici / Siedler II war mein erster richtig lang gespielter Siedlertitel und ist mir bis heute einer der liebsten. Die großen Karten und das Management einer doch recht unübersichtlichen Insel, die Produktionsketten und Planung der Straßen haben mir sehr viel Spaß gemacht. Ich mochte es (und mag es noch heute) mich einfach zurück zu lehnen und das Gewusel anzuschauen. Auch die Lieferung von Rohstoffen zu planen, damit Holz und co nicht weit weg waren von dem Ort, wo es hin sollte, das gab es für mich so nur in Siedler II. Im ersten Siedler auch, aber ich habe da heute gefühlt noch Krämpfe in der Hand vom abreißen der Straßen.
  • Phillip44 W14
    Wahl: Die Siedler II – Veni, Vidi, Vici / Die Römer haben mich immer fasziniert. Ich hatte nicht nur Latein in der Schule und damit viele Originaltexte übersetzt sonder auch schon verschiedene Ruinen und Sehenswürdigkeiten des alten Roms besucht. Da man da aber nicht immer hinfahren kann, ist das Spiel eine schöne Option. Die Grafik ist auch etwas ganz anderes nicht so wie die heutigen Spiele. Damals mussten mit wenigen Pixeln viel dargestellt werden.
  • KnightAvS W10
    Wahl: Die Siedler II – Veni, Vidi, Vici / Ich habe als Kind stunden und tage davor Verbracht – Außerdem waren die Römer schön vielseitig.
  • Lexland W5
    Wahl: Die Siedler II – Veni, Vidi, Vici / ist einfach Kult
  • Krull85 W9
    Wahl: Die Siedler II – Veni, Vidi, Vici / Mir gefällt dieser Teil der Siedler Serie am besten.
  • Rumpelroeschen W5
    Wahl: Die Siedler II – Veni, Vidi, Vici / Das erste Siedler II war eines der ersten Spiele überhaupt, das mich nächtelang an den PC gefesselt hat. Oft so lange, bis ich es dann doch endlich nach diversen Versuchen geschafft hatte, den Torbogen einzunehmen. Ich habe es vor ein paar Jährchen sogar für den Nintendo nochmal gekauft 🙂
  • Xendrake W4
    Wahl: Die Siedler II – Veni, Vidi, Vici / Ich bin mit Siedler 2 aufgewachsen. Die Katapulte und die Schiffe machen das Spiel für mich zum besten Siedler-Teil aller Zeiten.
  • HammerSchmied1 W8
    Wahl: Die Siedler II – Veni, Vidi, Vici / Ein einfaches aber geniales Spielprinzip, einfach herrlich zum Zeitvertreib zu spielen und nicht überladen. Für den schnellen Spielspaß zwischendurch genau das richtige.
  • funnyc W9
    Wahl: Die Siedler II – Veni, Vidi, Vici / tolles Spiel, schöne Grafik, klasse Animation – einfach Kult 🙂
  • dingdaweis W11
    Wahl: Die Siedler II – Veni, Vidi, Vici / War das erste Siedler-Spiel mit welchem ich in Kontakt kam und ich habe es damals stundenlang gespielt. Hat für mich einfach nen Kultfaktor!

 

 

Vorschau: Weihnachtsevent 2018

$
0
0

Die erste Version des Weihnacht-Events ist nun auf dem Testserver angekommen.

Auch dieses Jahr erwartet uns wieder das altbekannte Weihnachts-Event mit alten, aber auch neuen Inhalten. Alle Inhalte sind hier im Detail aufgeführt. Es wird darum gebeten zu berücksichtigen, dass dies eine Vorschau ist, welche auf teilweise alten Werten von 2017 basiert, grundsätzlich aber auch vom Testserver stammt – Zahlen, Preise, Effekte, etc. können sich noch jederzeit ändern.

Laufzeit des Events

  • Start: ?
  • Abschaltphase: ?
  • Deaktivierung: ?

Was ist dieses Jahr neu?

  • Neues Gebäude: Weihnachtsmarkt
  • Neues Gebäude: Verbessertes Meeranwesen
  • Neuer Spezialist: Versierter Geologe
  • Neuer Spezialist: Ehrlicher Entdecker
  • Neue Förderung: Aussehen verändern: Wohnhaus (Weihnachtsabenteuer)
  • Neue Proviantlager-Förderung: Papierrecycling
  • Neuer Gegenstand: Verbesserte Weihnachtsüberraschung

Wie erlange ich Geschenke?

  • Event Kalender
  • Event-Abenteuer aus Eventkalender
  • Sammelgegenstands-Umwandlungen im Rathaus
  • Schatzsuchen der Entdecker
  • Tägliche Quests
  • Event Questketten
  • Geschenkepakete beim Kaufmann
  • Weihnachtsabenteuer beim Kaufmann
  • Geschenke durch Erfolge
  • Handel mit anderen Spielern

Förderungen

Item Kosten (Geschenke) Limit ab Stufe
Krampus 40 keins ?
Gärungsbeschleuniger 60 keins ?
Plätzchen 80 keins ?
Weihnachtsfestessen 50 keins ?
Heißer Zitronentee 60 keins ?
Tausend Schneeflocken 50 keins ?
Winterfarbe 25 keins ?
Rentierköder 40 keins ?
Aussehen verändern: Kleine Weihnachtsresidenz *neu* 50 keins ?
Aussehen verändern: Mittlere Weihnachtsresidenz *neu* 55 keins ?
Aussehen verändern: Große Weihnachtsresidenz *neu* 60 keins ?
Aussehen verändern: Kleine Weihnachtsresidenz (permanent) *neu* 295 keins ?
Aussehen verändern: Mittlere Weihnachtsresidenz (permanent) *neu* 325 keins ?
Aussehen verändern: Große Weihnachtsresidenz (permanent) *neu* 345 keins ?
Aussehen verändern: Gefrorenes verbessertes  Meeranwesen *neu* 60 keins ?
Aussehen verändern: Gefrorenes verbessertes  Meeranwesen (permanent) *neu* 345 keins ?

 

Spezialisten

Item Kosten (Geschenke) Limit ab Stufe
Versierter Geologe *neu* 795 1 ?
Ehrlicher Entdecker *neu* 895 1 ?
Generalin Mary Christmas 995 1 ?
Quartiermeister Weihnachtsmann 695 1 ?

 

Gebäude

Item Kosten (Geschenke) Limit ab Stufe
Weihnachtsmarkt *neu* 1995 1 ?
Verbessertes Meeranwesen *neu* 995 4 ?
Arktische Eisenmine 295 keins ?
Verbesserte Wassermühle 595 3 ?
Wildpirscherhütte 495 2 ?
Recyclingmanufaktur 295 2 ?
Raritätenproviantlager 995 1 pro Spieler ?

 

Sonstiges

Item Kosten (Geschenke) Limit ab Stufe
Kleines Geschenkpaket 90 (Edelsteine) keins ?
Großes Geschenkpaket 300 (Edelsteine) keins ?
Weihnachtsüberraschung 350 (Edelsteine) keins ?
Verbesserte Weihnachtsüberraschung *neu* 1399 (Edelsteine) keins ?
Rezept: Gegrilltes Steak 300 1 pro Account ?
Rezept: Kaufmannsgeschenk 120 1 pro Account ?
Rezept: Marmorberg 180 1 pro Account ?
Rezept: Kleiner Klebstoff 90 1 pro Account ?
Rezept: Papierrecycling *neu* 180 1 pro Account ?
Rezept: Papiermühle 180 1 pro Account ?
Rezept: Doppelter Einsatz 300 1 pro Account ?
Rezept: Einschreibungskampagne 300 1 pro Account ?
Rezept: Tante Irmas Festmahl 60 1 pro Account ?
Rezept: Förderung stoppen 120 1 pro Account ?
Rezept: Kätzchenköder 180 1 pro Account ?
Rezept: Waldopfergaben 90 1 pro Account ?
Rezept: Effiziente Fallen 225 1 pro Account ?
Rezept: Platin-Hufeisen 325 1 pro Account ?
Abenteuer: Rettet das Weihnachtsfest 95 (Edelsteine) keins ?
Abenteuer: Der gestohlene Schlitten 200 keins ?
Mörtel 95 (Edelsteine) keins ?

 

Dekoration

Item Kosten (Geschenke) Limit ab Stufe
Schneemann 40 keins ?
Weihnachtsbaum klein 40 keins ?
Weihnachtsbaum 60 keins ?

 

Vorstellung: Versierter Geologe + Ehrlicher Entdecker

Zwei neue Spezialisten bereichern unsere Ränge:

Der versierte Geologe findet 50% größere Vorkommen in der hälfte der normalen Zeit und hat eine 50%-Chance ein weiteres Vorkommen zu finden. Es funktioniert auf alle Vorkommenstypen (Gestein + Metalle).

Der ehrliche Entdecker ist normalschnell, findet aber viermal so viel Schätze auf allen Schatzsuchen.

Vorstellung: Weihnachtsmarkt

Durch das diesjährige Event kann man den Weihnachtsmarkt erlangen.

Dieser fördert die Gebäude in einem Umkreis um ihn herum, wenn man die Förderung aktiviert.

Der Weihnachtsmarkt kann bis auf Stufe 4 aufgewertet werden. Die Förderungen haben 21 Stunden Abklingzeit und können mit einem weiteren Weihnachtsmarkt um jeweils die Hälfte reduziert werden. Dabei ist es egal, welche Förderung ihr anwendet – die Abklingzeit gilt dann für alle Föderungen des Weihnachtsmarktes.

Alle Gebäude außer normaler Produktionsgebäude sind von der Förderung ausgenommen (Kaserne, Proviantlager, epische Arbeitsgebäude, etc.). Später in den Förderradius errichtete oder verschobene Gebäude werden nicht gefördert, bevor die Förderung nicht neu gestartet wurde.

Stufe 1:
Förderungskosten: 500 NHB, 500 Kohle
Förderungseffekt: +100% Produktion in einem 5x5 Gebiet um den Markt herum, 12 Stunden

Stufe 2:
Aufwertungskosten: 2000 Geschenke und 1500 Marmor / 7088 Edelsteine
Förderungskosten: 500 Fleisch, 500 Werkzeuge
Förderungseffekt: +100% Produktion in einem 9x9 Gebiet um den Markt herum, 12 Stunden

Stufe 3:
Aufwertungskosten: 3000 Geschenke, 1000 Edelholzbretter / 9531 Edelsteine
Förderungskosten: 500 verbessertes Papier, 500 Würste
Förderungseffekt: +200% Produktion in einem 9x9 Gebiet um den Markt herum, 12 Stunden

Stufe 4:
Aufwertungskosten: 4000 Geschenke, 2500 Granit / 15278 Edelsteine
Förderungskosten: 500 Edelholzbretter, 500 Goldbarren
Förderungseffekt: +300% Produktion in einem 11x11 Gebiet um den Markt herum, 12 Stunden

Vorstellung: Verbessertes Meeranwesen

Die Siedler zieht es hinaus aufs Meer. Es sind mittlerweile so viele, dass diese jetzt größere Meeranwesen errichten.

Beim Kaufmann erhältlich – haben diese Meeranwesen einen wesentlich größeren Wohnraum und verbrauchen auch nur einen 2x2 Bauplatz.

140 Siedlerwohnplätze bietet die Villa und ist insgesamt 4x beim Kaufmann erhältlich. Ausbaubar ist es leider nicht.

Vorstellung: Aussehen verändern: Wohnhaus (Weihnachten)

Wohnhäuser und gehobene Wohnhäuser können mit den neuen Förderungen ihr aussehen entweder temporär oder permanent verändern. Entscheidet, ob ihr ein kleines, mittleres oder Großes Weihnachtswohnhaus dekorieren wollt.

Vorstellung: Geschenke-Weihnachtsbaum

Nach Platzierung dieses Baumes regnet es alle 7 Tage Geschenke. Alle 7 Tage erscheint eine Quest, die nach Abschluss ein mysteriöses Geschenk öffnet. Dort enthalten: Verschiedene Förderungen und Gegenstände.

Vorstellung: Adventskalender

Auch dieses Jahr ist der allseits bekannte Adventskalender wieder mit dabei.

Insgesamt 21 Türchen warten darauf, geöffnet zu werden. Nach Eventbeginn wird täglich 1 Türchen verfügbar, welches dann innerhalb von 24 Stunden kostenlos geöffnet werden kann. Es gibt dabei verschiedene Arten von Türchen.

Normale Türchen: Erhaltet eine aus mehreren zufälligen Belohnungen.

Rote Türchen: Erhaltet ein Event-Abenteuer.

Goldene Türchen: Wählt aus vorgegebenen Belohnungen.

Öffnung verpasst? Kein Problem. Die Türchen können nachträglich gegen einen kleinen Edelstein-Obolus geöffnet werden. Normale Türchen kosten 20 Edelsteine, Rote Türchen können immer geöffnet werden. Goldene Türchen können erst geöffnet werden, wenn alle davorliegenden Türchen geöffnet wurden und kosten dann 50 Edelsteine pro Öffnung.

Inhalte der goldenen Türchen:

Vorstellung: Weihnachtsüberrachung und verbesserte Weihnachtsüberraschung

Die normale und verbesserte Weihnachtsüberraschung kann beim Kaufmann erworben werden.

Zu erwartende Inhalte der Boxen:

Normal: Satz Weihnachtsdekoration, Gefrorene Eisenmine, verbessertes Lagerhaus, verbesserte Wassermühle, Getreidesilo, Pavillon, verbessertes Getreidesilo, Wassermühle, verbesserter Bauernhof, Fischzucht, gefrorenes Herrenhaus, Sir Robis Schloss, Engelsmonument

Verbessert:

Weihnachts-Erfolge

Coming Soon

Rathaus (Produzierbare Förderungen für Sammelgegenstände):

Verschiedene Sammelgegenstände können auf der Heimatinsel gefunden werden. Glöckchen, Zuckerstangen und Lebkuchen werden zu einem Geschenkepaket geschnürt.

Geschenke vom Entdecker

Entecker bringen von Schatzsuchen diverse Geschenke mit:

kurze Schatzsuche: 2 – 3 Geschenke
mittlere Schatzsuche: 4 – 7 Geschenke
lange Schatzsuche: 8 – 14 Geschenke
sehr lange Schatzsuche: 16 – 28 Geschenke
ausgedehte Schatzsuche: 24 – 40 Geschenke

Erlernte Spezialisten-Talente von Entdeckern sowie spezialistenspezifische passive Boni (Mutige Entdeckerin, Ehrlicher Entdecker) können die Ausbeute erhöhen.

 

Weihnachts-Questketten

Coming Soon

Vorbereitungsquest

Nummer Quest Aufgabe
Belohnung
1 Es ist Weihnachtszeit
Erreicht Stufe 16 10 Geschenke

 

Die Weihnachtsbotschaft verbreiten *neu*

Nummer Quest Aufgabe
Belohnung
Die Weihnachtsbotschaft verbreiten Schließt alle Unterquests ab
1
2

 

Winterwunderland *neu*

Nummer Quest Aufgabe
Belohnung
Winterwunderland Schließt alle Unterquests ab
1
2
3
4
5
6

 

Kaufmanns-Übersicht

Vorschau: Valentinsereignis

$
0
0

Die erste Version eines neuen Events ist jetzt auf dem Testserver verfügbar.

Jetzt wird es Pink und flauschig. Das Valentinsereignis lässt Blumen auf eurer Insel sprießen und Liebende zusammenkommen. Wenn es nicht klappt, versucht doch einfach einen Liebestrank 🙂

Laufzeit des Events

  • Start: 14. Februar 2019, 10:00
  • Abschaltphase: ?
  • Deaktivierung: ?

Was ist dieses Jahr neu?

Da das Event in diesem Jahr erstmalig eingeführt wird, ist alles, was es zu sehen gibt, neu.

Wie erlange ich Blumen?

  • Schatzsuchen
    • Kurz: 2-4
    • Mittel: 3-6
    • Lang: 5-10
    • Sehr lang: 10-16
    • Ausgedehnt: 12-24
  • Questketten
  • Handel
  • Kaufmann
  • Blumen-Vorkommensauffüller aus Abenteuern

 

Spezialisten

Item Kosten (Valentinsblumen) Limit ab Stufe
Entzückender Geologe 669 799 keins 1
Entzückende Entdeckerin 990 1490 1 1

 

Gebäude

Item Kosten (Valentinsblumen) Limit ab Stufe
Blumenzucht 50 Steine, 100 LHB 3 16
Liebesgarten 3290 1990 keins 1
Observatorium 2960 2990 keins 15
Wetterkontrollstation 5290 3990 keins 26

 

Sonstiges

Item Kosten (Valentinsblumen) Limit ab Stufe
Kleines Blumenpaket 149 199 (Edelsteine) keins 1
Großes Blumenpaket 1490 1999 (Edelsteine) keins 1
Dünger: Blumenzucht 75 keins 16
Rezept: Normale Sternenkarte 329 399 1 pro Account 1
Rezept: Detaillierte Sternenkarte 669 599 1 pro Account 1
Feier der Liebe 269 199 keins 1
Blumenregen 269 199 keins 1
Umarmungen und Küsse 189 keins 1
Liebestoll 399 keins 1
Unschuld in Flaschen 29 keins 1
Mörtel 199 keins 1

 

Dekoration

Item Kosten (Valentinsblumen) Limit ab Stufe
Dekorative Blumenzucht 269 299 keins 16
Valentinspavillon 669 499 keins 16
Amorstatue 369 149 keins 16
Herzbaum 199 149 keins 16
Valentinsbrunnen 129 149 keins 16
Valentinsvegetation 129 149 keins 16
Valentinsbank 129 99 keins 16
Blumenbeet-Herz 69 99 keins 16

 

Seit 17.01: Korrigierte Baum-Größe

Vorstellung: Entzückender Geologe und Entzückende Entdeckerin

Zwei neue Spezialisten bereichern unsere Ränge:

 

Vorstellung: Liebesgarten

Durch das diesjährige Event kann man den Liebesgarten erlangen.

Dieser fördert Wohngebäude in einem Umkreis um ihn herum, wenn man die Förderung aktiviert.

Alle Gebäude außer Gebäude mit Wohnplätzen für Siedler sind von der Förderung ausgenommen. Später in den Förderradius errichtete oder verschobene Gebäude werden nicht gefördert, bevor die Förderung nicht neu gestartet wurde.

Jeder Liebesgarten teilt sich gemeinsam die Abklingzeit der Förderung. Wird eine Förderung ausgelöst, werden alle Liebesgärten mit der Abklingzeit belegt. Die Abklingzeit kann aber gegen Edelsteine entfernt werden und man kann eine weitere Förderung aktivieren. Die laufenden Förderungen bleiben bestehen.

Je mehr Liebesgärten ihr besitzt, desto geringer ist die Abklingzeit. Je geringer diese ist, desto wahrscheinlicher ist es, die ausreichende Anzahl an Wohngebäuden zu fördern, um Inselweite Boni für Siedlerproduktion bzw. eine Questkette zu bekommen. Plant also weise, wie ihr die Gebäude rundherum platziert.

Stufe 1:
Förderungskosten: 500 Wasser, 500 Brote
Förderungseffekt: Markiert Gebäude mit einer Herzförderung – Löst bei 15 geförderten Gebäuden einen Herzmedaillons Stufe 1 aus (Beschleunigt die Bevölkerungsvergrößerung), bei 20 Gebäuden eine Liebesgarten-Questkette und bei 25 Gebäuden Herzmedaillons Stufe 2

Das Gebäude ist nicht handelbar.

Die Förderung der Gebäude hält insgesamt 12 Stunden pro Anwendung.
Es können maximal 24 Wohngebäude pro Liebesgarten unter optimalen Bedingungen gleichzeitig gefördert werden.

Questkette:

Aktivierungsquest:

Ein Ort zum Entspannen

  • Habt 20 Wohnhausförderungen aktiv und wartet 1 Stunde lang

Erinnerungen in Bronze

  • Lasst Geologen 10 Kupfervorkommen finden: Mitarbeiter des Monats-Plakette

Vorstellung: Blumenstrauß und Valentinskarte

Im Proviantlager können zwei Förderungen erstellt werden.

Blumensträuße können auf Wohngebäude angewandt werden und geben bei 5 und 10 gleichzeitig geförderten Gebäuden einen Bonus (Dauer: 3 Stunden bei Selbstförderung, 22 Stunden bei Fremdförderung):

Es macht Sinn, die Blumensträuße durch einen Freund anwenden zu lassen, da diese dann 22 Stunden wirken, anstatt nur 3, wenn man die Sträuße auf seine eigene Insel anwendet.

Valentinskarten haben dieselbe Mechanik wie eine mysteriöse Box und geben beim Öffnen eine zufällige Valentinskarte aus (1 – 9). Diese haben alle denselben Fördereffekt (Dauer: 1 Stunde bei Selbstförderungen, 3 Stunden bei Fremdförderung):

Die Förderungen können nur auf Blumenzuchten angewendet werden. Bei 3 gleichzeitig aktiven Förderungen erwartet euch folgender Bonus:

Bei der Anwendung der Valentinskarte bekommt ihr, je nach Nummer, eine kleine, nette Botschaft als Brief zugeschickt.

Vorstellung: Observatorium

Dieses Gebäude produziert Sternkarten, welche die Reisezeit von Generälen reduzieren.

Das Observatorium profitiert vom Duplikatsbonus. Rezept 2 und 3 müssen durch den Kauf beim Kaufmann freigeschaltet werden.

Das Gebäude ist nicht handelbar.

Das Auswählen einer Sternkarte startet nach Anwählen des grünen Häkchens sofort die inselweite Förderung.

 

Vorstellung: Wetterkontrollstation

Wer wollte nicht schon immer mal das Wetter kontrollieren?

Fügt euren und gegnerischen Einheiten Boni hinzu:

1) Schwerer Frost: Alle Verteidigungseinheiten (auch gegnerische) erhalten Flächenschaden.

2) Strahlender Sonnenschein: Lebenspunkte aller Einheiten (auch gegnerische) erhöhen sich um 20%.

3) Dichter Nebel: Alle Einheiten (auch gegnerische) erhalten „Flankenangriff).

4) Wirbelsturm: Der minimale und maximale Schaden aller Einheiten (auch gegnerische) ist um 20% erhöht.

Anwendbar auf Abenteuer der Schwierigkeit 1-15, Dauer: 2 Stunden

Gilt erst in Abenteuern, wenn ein Abenteuer bei laufender Förderung aktiviert wurde. Der Effekt ist weiterhin bei laufenden Abenteuern aktiv, auch wenn die Förderung auf der Heimatinsel abläuft (sofern dieses während der Förderung gestartet wurde.
Laufende Abenteuer vor der Förderung sind nicht betroffen. Die Heimatinsel ist für die Dauer des Effekts betroffen.

Immer nur 1 Förderung pro Abklingzeit möglich.

Das Gebäude ist nicht handelbar.

Sinnvoll wären die Effekte auf jene Abenteuer anzuwenden, die bspw. viele Einheitentypen haben, die sowieso schon bestimmte Boni besitzen. Ein gutes Beispiel ist der Effekt mit Flächenschaden, denn fast alle Einheiten in den Gebirgsclan-Abenteuern haben verursachen Flächenschaden und profitieren nicht von diesem Effekt.

Vorstellung: Feier der Liebe und Blumenregen

Feier der Liebe ersetzt die Förderungsanimation durch eine pinke Herzanimation.

Blumenregen lässt Blumenblätter herabregnen. Der Effekt ist auf den Bildschirm fixiert, nicht auf der Heimatinsel. Die Blumenblättner regnen also vom Bildschirmausschnitt herab und bewegen sich nicht, wenn man über die Insel scrollt.

Die Förderungen sind handelbar.

Vorstellung: Blumenzucht

Insgesamt 3 Blumenzuchten können beim Kaufmann erworben werden. Es funktioniert im Grunde wie ein Kürbisfeld.

Dieses Gebäude hat ein Vorkommen von 100 Blumen und erntet alle 20 Minuten 1 Vorkommen ab. Eine leere Blumenzucht kann mit Dünger um +10 Blumen aufgefüllt und damit reaktiviert werden. Denn Vorsicht: Auf Leere Blumenzuchten können keine Auffüller aus Abenteuern mehr angewandt werden.

Das Gebäude ist förderbar, aber nicht handelbar.

Werden alle 3 Gebäude mit einer Valentinskarte gefördert, winken spezielle Boni. (Siehe Abschnitt „Bumenstrauß und Valentinskarte“ im Artikel)

 

Valentins-Erfolge

Die Erfolge geben unter anderem 2 neue Förderungen – „Umarmungen und Küsse“ und „Liebestoll“ (welche auch beim Valentins-Kaufmann zu finden sind).

>>Zu den Erfolgen<<

Questketten

Blumenmeer: 100 Blumen, Förderung „Liebestoll“

  • Erreicht Stufe 16: 10 Blumen
  • Öffnet das Eventfenster: 10 Blumen
  • Besitzt 3 Blumenzuchten: 10 Blumen, 10 Blumen-Auffüller
  • Fügt 10 Blumen aus einem Auffüller einem Vorkommen hinzu: 10 Blumen
  • 5 Blumensträuße produzieren, auf Freundesinseln anwenden und angewendet bekommen: 20 Blumen
  • 3 Valentinskarten Produzieren, öffnen, auf Freunde anwenden und angewender bekommen: 20 Blumen
  • 300 Blumen produzieren, 3 Valentinskartenförderungen auf Blumenfarm aktiv haben, Familientag und Herzmedaillon-Förderungen aktiv haben: 20 Blumen

 

Ladebildschirm

Heimatinsel-Wildtiere

Happy fluffy unicorns!!!

Kaufmanns-Übersicht

6 Jahre DSO-Talk

$
0
0

Was als einfache Idee begann, war bald aus „Die Siedler Online“ nicht mehr wegzudenken. Heute ist es ganze 6 Jahre her, dass der DSOTalk das Licht der Welt erblickte.

Nach über 225 Podcasts ist viel passiert. Mit der Zeit sind einige Mitglieder gegangen, aber auch einige neue hinzugekommen. Jeder aus dem Team hat für sich seine Erinnerungen und Erfahrungen machen können und vielen wissbegierigen Siedlerinnen und Siedlern Neuigkeiten präsentiert, Tipps und Tricks verraten oder ist einfach nur zusammen ins Gespräch gegangen.

Nach 6 Jahren denken wir noch lange nicht ans Aufhören. Gerne geben wir ein bisschen Zeit unserer Freizeit für dieses Herzensprojekt her und hoffen, dass ihr auch immer dabei seid – entweder Live im Teamspeak oder auch nur auf Youtube, Twitter oder Facebook.

Es gab sowohl Hochzeiten aus auch Tiefpunkte, aus denen sowohl Spaß erlebt als auch Lektionen gelernt wurden. Mal gab es fast kaum interessierte Anwesende, mal waren unsere virtuellen Hallen überfüllt.
Gerne laden wir euch ein, in regelmäßigen Abständen einfach mal vorbeizu“hören“ und euch auf den DSOTalk einzulassen. Und lasst doch direkt ein Themenvorschlag da, wenn ihr möchtet.

Weitere Informationen findet ihr hier  auf der DSOTalk-Seite.

Wer fragen zur technischen Geschichte hat, also wie man beispielsweise teilnehmen kann, besucht diese Seite.

Wir freuen uns auf weitere 6 Jahre und bedanken uns zum einen bei der Community, für die bzw. durch die wir dieses Projekt am Laufen halten können und nicht zuletzt bei Blue Byte für die Unterstützung bei Gewinnspielen, bei Fragen im Forum oder einfach nur dafür, dass sie dieses tolle Spiel geschaffen haben.

Euer DSOTalk Team


Vorschau: Osterevent 2019

$
0
0

Willkommen zur Vorschau auf das Osterevent 2019.

Aufgrund der nun vielen Jahre, in der es das Osterevent gibt, gehe ich nur noch auf die neueren / neuen Inhalte ein und spare mir, jeden Gegenstand und jeden Effekt zu erklären, welche Ihr aus den vergangenen Jahren kennt. Bei Hilfe nutzt bitte die Kommentarfunktion, das Siedler-Wiki oder das Forum.

Laufzeit des Events

  • Start: ?
  • Abschaltphase: ?
  • Deaktivierung: ?

Was ist dieses Jahr neu?

  • Neues Gebäude: Wundersames Wohnhaus
  • Neuer Spezialist: General Boris
  • Neuer Spezialist: Prinzessin Zoe
  • Neuer Spezialist: Goldherzige Geologin

Wie erlange ich Ostereier?

  • Schatzsuchen
  • Wöchentliche Questkette
  • Eier als Sammelgegenstände auf der Heimatinsel
  • Abenteuerbelohnungen
  • Expeditionsbelohnungen
  • Oster-Gildenquests
  • Kaufmann
  • Handel
  • Besiegen der Störenfriede

Förderungen

Item Kosten (Eier) Limit ab Stufe
Ostereierschieben 185 keins ?
Schokoladenpralinen 120 keins ?
Schokoladenhase 85 keins ?
Eine Berühmtheit zu Besuch 50 keins ?
Inspirierende Rede 455 keins ?
Hasenpfote 280 keins ?
Eisenerz-Extrahierer 259 keins ?
Mr. Croix Sant 30 keins ?
Gutes Wetter Talisman 49 keins ?

 

Spezialisten

Item Kosten (Eier) Limit ab Stufe
General Boris *neu* 6695 1 ?
Prinzessin Zoe *neu* 2495 1 ?
Goldherzige Geologin *neu* 1495 2 ?
Meister der Kampfkunst 4595 1 ?
Verteidigungsmeister 3450 1 ?
Vereran 3280 1 ?
Generalmajor 5795 1 47
Unerschrockene Entdeckerin 1295 1 ?
Mutige Entdeckerin 1895 1 ?
Eiserner Geologe 1195 2 ?

 

Fundchancen 2019

Kurze Suche: 2-4 gestreifte Eier
Mittlere Suche: 3-6 gestreifte Eier
Lange Suche: 5-8 gestreifte Eier
Sehr lange Suche: 7-13 gestreifte Eier
Ausgedehnte Suche: 9-18 gestreifte Eier

 

Gebäude

Item Kosten (Eier) Limit ab Stufe
Wundersames Wohnhaus *neu* 9995 2 ?
Frühlingspark 2945 2 ?
Verbessertes Getreidesilo 1325 2 ?
Verbesserte Mühle 625 3 ?
Verbesserte Wassermühle 595 3 ?
Verbesserte Metzgerei 625 2 ?
Wassermühle 535 3 ?
Meeranwesen 365 2 ?

 

Sonstiges

Item Kosten (Eier) Limit ab Stufe
Kleiner Korb mit Ostereiern (65) 99 (Edelsteine) keins ?
Großer Korb mit Ostereiern (260) 395 (Edelsteine) keins ?
Mysteriöse Osterbox 89 (Edelsteine) keins ?
AT: Garrun der Fallensteller 95 (Edelsteine) keins ?
Universalsamen (+250) 30 keins ?
Sack voll Universalsamen (+2500) 300 keins ?
Mineralienhase 145 keins ?
AT: Woher kommen die Ostereier 99 keins ?
AT: Arktische Explosion 35 keins ?
AT: Gefängnisinsel 35 keins ?
Mörtel 130 keins ?

 

Dekoration

Item Kosten (Eier) Limit ab Stufe
Raving Rabbid Statue 425 keins ?
Osterhasenformschnitt 145 keins ?
Zierbaumpaket 75 keins ?

 

Vorstellung: General Boris + Prinzessin Zoe + Goldherzige Gelogin

General Boris:

Erhöht die Angriffspunkte eurer schnellen Einheiten (Reiterei, Ritter, Berittene Scharfschützen) um 50% und senkt die der gegnerischen schnellen Einheiten

Prinzessin Zoe:

200% schnelle Entdeckerin, welche bei jeder Schatzsuchenaufgabe eine Chance hat, ein zusätzliches Abenteuer und/oder Förderung findet. Bei Abenteuersuchen wird immer eine Förderung gefunden

 

Goldherzige Geologin:

Findet doppelt so große Golderzvorkommen in der Hälfte der Zeit und füllt ein zufälliges, aktives Vorkommen nach erfolgreicher Suche um 100 auf

Vorstellung: Wundersames Wohnhaus

Das Wohnhaus erhöht den Wohnraum um 100 auf Stufe 1 und kann bis zu einer Kapazität von 555 Siedlern weiter ausgebaut werden.

Stufe 2: 350 Münzen, 300 Marmor // 1440 Edelsteine (+25 Platz)
Stufe 3: 900 Münzen, 1000 LHB // 3735 Edelsteine (+25 Platz)
Stufe 4: 1100 Münzen, 1000 Granit // 5256 Edelsteine (+25 Platz)
Stufe 5: 1500 Münzen, 100 EHB // 6156 Edelsteine (+25 Platz)
Stufe 6: 1500 Mörtel, 2500 Granit // 8528 Edelsteine (+30 Platz)
Stufe 7: 1000 Mörtel, 75 Marken // 11408 Edelsteine (+30 Platz)
Stufe 8: 4000 Münzen, 5000 MHB // 23805 Edelsteine (+35 Platz)
Stufe 9: 5000 Münzen, 7500 Granit // 29135 Edeksteine (+40 Platz)
Stufe 10: 5000 Mörtel, 12500 Granit // 35888 Edelsteine (+55 Platz)
Stufe 11: 10000 Bohnenranken, 15000 Granit // 38115 Edelsteine (+ 65 Platz)
Stufe 12: 12500 Mörtel, 100 Marken // 45360 Edelsteine (+ 100 Platz)

 

Oster-Erfolge

>>Zu den Erfolgen<<

 

Oster-Quests

Questnummer Questname Aufgabe Belohnung
(0. Hauptquest)
Vorbereitungen
Erreicht Stufe 17
10 Gestreifte Ostereier
1. Hauptquest
Für meine loyalsten Eierverstecker
Erledigt alle Unterquests
10 Gestreifte Ostereier
1
Spezielle Erfolge zu Ostern
Oeffnet das Erfolge-Fenster
Geräumiges Lagerhaus
2
Das Oster-Erfolgsgebäude
Besitzt 1 Osternest auf eurer Insel
 

Durch die diesjährige Osterquest kann das Geräumige Lagerhaus erlangt werden. Das Gebäude kann bis Stufe 6 ausgebaut werden. Dies kostet aber keine Rohstoffe, sondern Erfolgspunkte, genauer gesagt: Oster-Erfolgspunkte. Das sind Erfolgspunkte, welche nur im Zusammenhang mit Ostererfolgen erreicht werden können.

 

Geräumiges LagerhausPreview
Kosten: kostenlos (Osterquest)
Nutzen: verbessertes Lagerhaus
Anwendbar: Muss errichtet werden
Limit: 1
Ausbaubar: ja (+ Lagerkapazität, mit Ostererfolgspunkten)
Verschiebbar: nein
Handelbar: nein
Verschenkbar: nein
Rückerstattung bei Abriss: ja
Erhältlich ab Stufe: 17

 

 

Baukosten: Stufe 2: (1500) Stufe 3: (4500) Stufe 4: (10500) Stufe 5: (22500) Stufe 6: (46500)
keine 200 Erfolgspunkte 430 Erfolgspunkte 520 Erfolgspunkte 670 Erfolgspunkte 860 Erfolgspunkte

 

Für alle Hochstufigen Spieler (Stufe 50+) gibt es eine herausfordernde Questkette, welche aber auch gegen Edelsteine abgeschlossen werden kann:

Questnummer Questname Aufgabe Belohnung
1. Hauptquest
Mr. Croix Sants neue Köstlichkeit
Schließt die Handlung ab
100 Gestreifte Ostereier, 25 Sterntaler, 1 Osterhasenformschnitt
1
Ein Löffel voller Magie
Klickt auf 20 gestreifte Eier-Sammelgegenstände
1 Sterntaler, 5 Gestreifte Ostereier
2
Ein geeigneter Arbeitsplatz
Produziert 2000 Werkzeuge, 350 Mahagonibretter, 500 Titanbarren
Zahlt 1750 Kohle, 2000 Werkzeuge, 350 Mahagonibretter, 500 Titanbarren
15 Sterntaler, 1 Gebratene Ente
3
Zeitvertreib
Schließt 3 Abenteuer ab
4 Sterntaler, 45 Gestreifte Ostereier
4
Düstere Kunde
Wendet 100 Tante Irmas Picknickkörbe auf die Insel eurer Freunde an
Wendet 10 Tränke der endlosen Energie auf die Insel eurer Freunde an
17 Sterntaler, 200 Mahagoniholz
5 Operation: Rettet Ostern
Produziert und zahlt 2500 Brote, 1500 Fleisch, 1000 Würste
11 Sterntaler, 1 Mr. Croix Sant
6 Natürliche Süße
Wendet 1 Mr. Croix Sant und 1 Mr. Croix Sants massiver Leckerbissen (250 Mehl, 1 Gestreiftes Osterei, 20 Minuten) auf die Insel an
1 Sterntaler, 2 Goldrausch
7 Massenproduktion
Wendet 25 Mr. Croix Sants massiver Leckerbissen (250 Mehl, 1 Gestreiftes Osterei, 20 Minuten) auf die Insel eurer Freunde an
1 Sterntaler, 5 Gestreifte Ostereier

 

STÖRENFRIEDE

Eure Insel wird belagert. Keine Sorge, viel passieren kann nicht.

Störenfriede haben sich auf der kleinen Insel auf dem See zusammengefunden, eine Brücke zum Festland errichtet und bedrohen die Bewohner.
Ihr habt die Möglichkeit, diese entweder zu besiegen oder friedlich mit ihnen in Verhandlung zu treten.
Solltet ihr militärisch vorgehen wollen, so könnt ihr normale Militäreinheiten von einem General aus versenden.

Die Störenfriede auf eurer Insel können nur angegriffen werden. Mit Störenfrieden von Freunden kann man nur in Verhandlung treten. Dazu müssen spezielle Gegenstände im Proviantlager errichtet werden.

Für jedes Beseitigen eines Lagers fällt auch eine kleine Beute an. Seht dazu in eurem Postfach nach!

Die Störenfriede kehren in regelmäßigen Abständen zurück und bringen Verstärkung mit. Nicht selten sind dort auch Anführer dabei (Denis, Alex, Bob (BlueByte lässt Grüßen)).

Due Störenfriede tauchen auf, sobald die vorherige Questreihe „Für meine loyalsten Eierverstecker“ erledigt wurde.

Störenfriede-Quests

Questnummer Questname Aufgabe Belohnung
1a. Hauptquest
Hilfreiche Hand Benutzt 4 Friedensangebote auf der Insel eines Freundes 20 gestreifte Ostereier
1b. Hauptquest
Die Störenfriede Kümmert euch friedlich oder gewaltsam um die Störenfriede 35 gestreifte Ostereier
a
Ausdiskutieren
2 von Freunden angewandte Förderungen „Bescheidenes Friedensangebot“ auf dein Störenfried-Lager
 
b
Zu den Waffen
Besiegt eine Störenfried-Garnison
 

Proviantlager-Gegenstände

Bescheidenes Friedensangebot
Kosten: 75 Fisch, 35 Bronze
Produzierbar: Proviantlager (1 Minute auf Stufe 5)
Nutzen: Entfernt Störenfried-Garnison eines Freundes

 

Anständiges Friedensangebot
Kosten: 75 Brot, 35 Eisenbarren
Produzierbar: Proviantlager (1 Minute auf Stufe 5)
Nutzen: Entfernt Störenfried-Bollwerk eines Freundes

 

Übertriebenes Friedensangebot
Kosten: 75 Würste, 35 Titanbarren
Produzierbar: Proviantlager (1 Minute auf Stufe 5)
Nutzen: Entfernt Störenfried-Festung eines Freundes

 

Angebot für Denis
Kosten: 50 Münzen
Produzierbar: Proviantlager (1 Minute auf Stufe 5)
Nutzen: Entfernt Störenfried-Festung eines Freundes

 

Ablenkung für Alex
Kosten: 100 Münzen
Produzierbar: Proviantlager (1 Minute auf Stufe 5)
Nutzen: Entfernt Störenfried-Festung eines Freundes

 

Bestechung für Bob
Kosten: 250 Münzen
Produzierbar: Proviantlager (1 Minute auf Stufe 5)
Nutzen: Entfernt Störenfried-Festung eines Freundes

Lager-Besetzung (2018)

Störenfriede
Schlitzohr Rüpel Schelm Vandale Boss Zeit bis Wiederkehr
Welle 1 10 10 23 Stunden
Welle 2 20 10 23 Stunden
Welle 3 30 10 10 23 Stunden
Welle 4 20 30 25 23 Stunden
Welle 5 70 20 1 (Denis) 23 Stunden

Störenfriede
Vandale Schurke Schelm Lump Rabauke Boss Zeit bis Wiederkehr
Welle 6 50 30 50 23 Stunden
Welle 7 50 50 20 23 Stunden
Welle 8 50 70 20 23 Stunden
Welle 9 100 50 23 Stunden
Welle 10 50 20 1 (Alex) 23 Stunden

Störenfriede
Rabauke Flegel Nörgler Lump Rüpel Quengler Boss Zeit bis Wiederkehr
Welle 11 50 100 30 23 Stunden
Welle 12 50 70 50 23 Stunden
Welle 13 20 100 23 Stunden
Welle 14 50 50 150 23 Stunden
Welle 15 100 50 1 (Bob) 23 Stunden
Welle 16 ff. 50 1 (Denis
1 (Alex)
1 (Bob)
23 Stunden

Einheiten + Eigenschaften hier.

 

Ladebildschirm

 

Heimatinsel-Wildtiere

Bwahhhhhh!!

 

Kaufmanns-Übersicht

Vorschau: Pazifisten-Pfad

$
0
0

Eine erste Vorschau auf das kommende Inhalts-Update, welches momentan auf dem Testserver aufgespielt ist.

Anbei eine vorläufige Vorschau, welche sich aber noch ändern kann. Der Testserver ist zum Testen da und Daten, Werte etc. können sich noch ändern!

Zur Erklärung: Das Update ist aktuell auf dem Testserver aufgespielt, aber noch nicht aktiv.

Den Pazifisten-Pfad einschlagen

Endlich ist es soweit. Alle durch die Umstände gezwungenen Kriegstreiber, alle unglücklichen Waffenproduzenten, alle Zerstörer der glücklichen Siedlerfamilien:

Der Pazifisten-Pfad ist da. Das bedeutet. Richtet eure Insel, eure Wirtschaft, eure komplette Strategie auf kriegs- und kampfmeidende Maßnahmen aus.

Der Pazifisten-Pfad richtet sich an all diejenigen, die meinen, dass Krieg nicht in das Siedler-Universum passt.

Freut euch auf neue Produktionsketten und einzigartige Inhalte. Aber bedenkt: Der Pazifisten-Pfad bring neben Vorteilen auch so einige Nachteile mit sich.
Dennoch seid ihr euch der Dankbarkeit eurer Siedler gewiss.

Die Option könnt Ihr ab Stufe 12 im Rathaus aktiv anwählen. Nach einer zusätzlichen Abfrage habt ihr den Pazifisten-Pfad gewählt.
Der Aufbau einer Religion, genau so wie das Verschwinden ist nicht von heute auf morgen getan. Habt ihr euch für diesen Pfad entschieden, müsst ihr 100 Tage warten, bis ihr diesen wieder wechseln könnt.

 

Die neuen Gebäude

Imkerei


Preview
Kosten: 75 Nadelholz, 120 Steine, 50 Werkzeuge
Nutzen: Stellt Honigwaben aus Klee her
Anwendbar: Muss errichtet werden
Limit: keins
Ausbaubar: ja (+1 Produktion)
Verschiebbar: ja
Förderbar: ja
Handelbar: nein
Verschenkbar: nein
Rückerstattung bei Abriss: nein
Erhältlich ab Stufe: 13
Baukosten: Stufe 2: Stufe 3: Stufe 4: Stufe 5: Stufe 6: Basisproduktion: Produktionszeit:
keine 150 LHB
120 Marmor
350 LHB
170 Marmor
500 Münzen
350 Marmor
500 EHB
300 Granit
500 Mörtel
1000 Granit
1 Klee
1 Honigwabe
18 Minuten

 

 

 

 

Kerzendreherei


Preview

Kosten: 120 Nadelholz, 100 Steine, 60 Werkzeuge
Nutzen: Stellt Kerzen aus Honigwabe her
Anwendbar: Muss errichtet werden
Limit: keins
Ausbaubar: ja (+1 Produktion)
Verschiebbar: ja
Förderbar: ja
Handelbar: nein
Verschenkbar: nein
Rückerstattung bei Abriss: nein
Erhältlich ab Stufe: 13
Baukosten: Stufe 2: Stufe 3: Stufe 4: Stufe 5: Stufe 6: Basisproduktion: Produktionszeit:
keine 250 LHB
180 Marmor
500 LHB
250 Marmor
600 Münzen
500 Marmor
700 EHB
400 Granit
500 Mörtel
1200 Granit
1 Honigwabe
1 Kerze
18 Minuten

 

 

 

 

Winzerei

Preview
Kosten: 60 Edelholzbretter, 90 Steine, 30 Werkzeuge
Nutzen: Stellt Traubenmost aus Wein her
Anwendbar: Muss errichtet werden
Limit: 3
Ausbaubar: ja (+1 Produktion)
Verschiebbar: ja
Förderbar: ja
Handelbar: nein
Verschenkbar: nein
Rückerstattung bei Abriss: nein
Erhältlich ab Stufe: 13
Baukosten: Stufe 2: Stufe 3: Stufe 4: Stufe 5: Stufe 6: Basisproduktion: Produktionszeit:
keine 120 LHB
100 Marmor
300 LHB
150 Marmor
500 Münzen
300 Marmor
500 EHB
300 Granit
500 Mörtel
1000 Granit
1 Wein
1 Traubenmost
25 Minuten

 

 

 

 

Kirche

Preview

Kosten: 650 Nadelholz, 450 Steine, 250 Werkzeuge
Nutzen: Stellt Glauben her
Anwendbar: Muss errichtet werden
Limit: 1
Ausbaubar: ja (+1 Produktion)
Verschiebbar: ja
Förderbar: ja
Handelbar: nein
Verschenkbar: nein
Rückerstattung bei Abriss: nein
Erhältlich ab Stufe: 14
Baukosten: Stufe 2: Stufe 3: Stufe 4: Stufe 5: Stufe 6: Basisproduktion: Produktionszeit:
keine 450 LHB
280 Marmor
920 LHB
610 Marmor
1500 Münzen
3000 Marmor
3000 EHB
6000 Granit
2500 Mörtel
4500 Granit
keine
25 Minuten

 

 

 

 

Kleefeld

Preview

Kosten: 20 Nadelholz, 5 Steine
Nutzen: Kleefeld mit 200 Einheiten Klee
Anwendbar: Muss errichtet werden
Limit: unlimitiert
Handelbar: nein
Verschenkbar: nein
Rückerstattung bei Abriss: nein
Erhältlich ab Stufe: 13

 

Weinberg

Preview

Kosten: 20 Nadelholz, 5 Steine
Nutzen: Weinberg mit 200 Einheiten Wein
Anwendbar: Muss errichtet werden
Limit: unlimitiert
Handelbar: nein
Verschenkbar: nein
Rückerstattung bei Abriss: nein
Erhältlich ab Stufe: 13

Die Kirche und der Glauben

Viele Siedlerinnen und Siedler haben lange darüber nachgedacht, wie weniger Krieg und Leid auf dem Kontinent herrschen könnte und haben dazu gelehrte Reisende befragt.
Zudem suchen viele Familien der Kriegsopfer Seelsorger auf und hinterfragen den großen Plan, den man für Sie vorgesehen hat.

Daraus ist Glauben; und daraus die Religion gewachsen.

Um die Religion praktizieren zu können, hat ein findiger Architekt nach Wünschen der Kirchlichen ein Gotteshaus errichtet: Die Kirche.

Hier können die Siedler Ihrer Religionsausübung nachkommen und Trost, Glauben und Lebenskraft finden. Natürlich freut sich jeder Kirchliche auch über eine kleine Sachspende.

Je nach Ausbaustufe können in der Kirche verschiedene Spenden-Optionen freigeschaltet werden.

Je nach Spende erhaltet ihr einen gewissen Anteil an Glauben.
Glauben kann dann in Weihwasser umgewandelt werden.

Stellt euch die Kirche wie eine Mischung aus Proviantlager und Rathaus (Sammelgegenstandsproduktion) vor.

Ausbaustufe Freigeschaltete Produktion
Wirkung
1
Fischspende (500)
oder
Siedler-Freiwillige (15)
1 Glauben
2 Weinspende (20)
oder
Kerzenspende (25)
8 Glauben
3 Einfache Papierspende (500)
oder
Schreibfederspende (250)
oder
Wurstspende (500)
oder
Brotspende (500)
5 Glauben
4 Verbesserte Papierspende (500)
oder
Drucktypenspende (250)
oder
Münzspende (500)
10 Glauben
5 Gehobene Papierspende (500)
oder
Buchbeschlagspende (250)
oder
Edelholzspende (500)
15 Glauben
6 Mahagonispende (250)
oder
Platinspende (250)
oder
Obsidianerzspende (50)
25 Glauben

 

 

Glauben als Kriegsvermeider und Streitschlichter

Mit Glauben kann Weihwasser hergestellt werden.

Dieses kann auf Abenteuerinseln wie eine Kampfförderung eingesetzt werden. Dafür müsst ihr keinen General auf die Insel senden.

Es reicht aus, wenn ihr den Priester auf der Abenteuerinsel habt. Dann ist der Einsatz des Weihwassers freigeschaltet. Der Priester ist in der Taverne erhältlich.

Priester
Kosten: 500 Malzbier, 250 Münzen
Nutzen: Abenteuer“general“ für Pazifisten
Anwendbar: Priester für Abenteuer
Limit: 1
Handelbar: nein
Verfügbar ab: 13
AUSSEHEN
Erholung: keine
Reise zum Abenteuer: 90 Minuten
Rückreise vom Abenteuer: 90 Minuten
Schaden: keinen
Lebenspunkte: keine
Trefferchance: keine
Fähigkeiten: Pazifismus (Weihwasser ist nun anwendbar)

Bei dem Anwenden des Weihwassers ist der Lagertyp und die Lagerbesetzung ausschlaggebend.

Welches Weihwasser ihr auf welches Lager anwendet, ist ganz einfach.
Je stärker das Weihwasser, auf desto schwerere Lager kann es angewendet werden.

Wendet ihr ein starkes Weihwasser auf ein leichtes Lager an, so ist dessen Effekt erhöht.

Lagertyp Kosten
Wirkung
Leicht 1 einfaches Weihwasser (1 Glauben) Entfernt 10 zufällige Einheiten (außer Anführer)
Mittel 1 verbessertes Weihwasser (5 Glauben) Entfernt 10 zufällige Einheiten (15 auf leichte Lager, außer Anführer)
Schwer (Hexentürme, Schwarze Schlösser, Wildtierhöhlen, Rathaus, und alle anderen Anführer-Strukturen) 1 gehobenes Weihwasser (10 Glauben) Entfernt 10 zufällige Einheiten (25 auf leichte Lager, 15 auf mittlere Lager, außer Anführer)
Anführer (< 10.000 Lebenspunkte)

 

1 geheiligtes Weihwasser (50 Glauben) Entfernt 1 Anführer mit 90% Chance
Anführer (10.001 – 50.000 Lebenspunkte)

 

1 geheiligtes Weihwasser (50 Glauben) Entfernt 1 Anführer mit 30% Chance
Anführer (>50.001 Lebenspunkte)

 

1 geheiligtes Weihwasser (50 Glauben) Entfernt 1 Anführer mit 7% Chance

Priester-Talentsystem

Der Priester kommt selbstverständlich ebenfalls mit einem Talentbaum daher. Da es aber keine Kampfeinheit ist, können insgesamt nur 7 Punkte (wie beim Transporter-General) vergeben werden.

Talentbaum Links:

Heiliges Kreuz Bronze: Eine Chance von 33%/66%/100%, dass 5 Einheiten mehr pro Weihwasser auf leichte Lager geläutert werden.

Heiliges Kreuz Eisen: Eine Chance von 33%/66%/100%, dass 5 Einheiten mehr pro Weihwasser auf mittlere Lager oder 10 Einheiten mehr auf leichte Lager geläutert werden.

Heiliges Kreuz Gold: Eine Chance von 100%, dass 5 Einheiten mehr pro Weihwasser auf schwere Lager oder 10 Einheiten auf mittlere Lager oder 15 Einheiten auf leichte Lager geläutert werden.

Talentbaum Rechts:

Stabile Räder: Verringert die Reisedauer um 3 / 6 / 10 Minuten.

Klarglas-Fernrohr: Verringert die Reisedauer um 3 / 6 / 10 Minuten.

Heiliger Kompass: Verringert die Reisedauer um 8 / 16/ 25 Minuten.

 

 

 

Die helle Seite des Glaubens

Der Glauben bringt so einige Vorteile – neben dem Verzicht auf Waffen und andere Dinge. Gerade die einzigartigen Gebäude und Produktionsketten fördern den Handel zwischen pazifistischen und normalen Spielern.

  • Traubenmost und Kerzen
    • Die militärische Einheitenproduktionen benötigen nun jeweils 10 Traubenmost pro Einheit – zusätzlich zu den normalen Kosten.
    • Die Bücherproduktion benötigt nun jeweils 10 /25 / 50 Kerzen pro Buch – zusätzlich zu den normalen Kosten. Die Kerzen-Kosten skalieren mit der Bücher-Anzahl. Je mehr Bücher ihr besitzt, desto höher die Kosten.
  • Weihwasser-Förderungen
    • auch Kriegstreiber können vom Weihwasser profitieren. Das Weihwasser, auf einen General angewandt, erhöht je nach Größe im nächsten Kampf den Schaden um 5/10/15% aller Einheiten (1 Stunde Abklingzeit)
  • Abenteuer-Leeches
    • Abenteuer-Leeches bleiben durch das Anwenden von Weihwasser erhalten
  • Gelehrten- und Pilgerüberfluss
    • Bücherproduktion um 30% verringert
  • Arbeiterüberschuss
    • Produktion der Heimatinsel um 10% erhöht (10% schnellere Produktion)
  • Selbstständigkeit
    • Glaube vermittelt Selbstständigkeit – Spezialisten führen alle 48 Stunden den letzten, aktiv ausgeführten Suchauftrag für ein Mal automatisch durch

Die dunkle Seite des Glaubens

Die Religion und der Glauben bringt nicht nur „Vorteile“. Zwar sind Kriegsopfer und -ressourcen kein Problem mehr, aber die Kirche setzt Ihre Macht durchaus auch nicht immer zu guten Zwecken ein.

Falls ihr euch für den Pazifismus-Pfad entscheidet, entstehen euch folgende Nachteile:

  • gesperrter Zugriff auf Waffenproduktionen- und handel, kein Zugriff auf Kasernen und Akademien (Barrenproduktion ist noch möglich)
    • bestehende Gebäude werden schlafen gelegt, Zugriff auf Kriegsressourcen im Lager für Ausgaben / Handel gesperrt
  • Kirchliche Geburtenkontrolle
    • Siedlerproduktion um 99% verringert
    • Förderungen zum Bevölkerungswachstum haben keinen Effekt
    • Siedler können nur noch über Proviantlager-Förderungen (Reisender Siedler, Reisende Familie, Pensionierter Räuber, und andere Förderungen dieser Art) erhalten werden
  • Teilnahme an Expeditionen nur noch mit „Priestern“ möglich
    • keine Ranglistenteilnahme mehr
    • verringerte Rohstoffeinkommen auf Kolonien (-50%)
  • Gelehrten und Pilgerüberfluss
    • Wohnraum von Wohngebäuden um 75% verringert

Falls ihr euch für den normalen, bisher einzigen Pfad, dem Militärpfad entscheidet – also den Wechsel verweigert oder wieder dahin zurückkehrt – erhaltet ihr keinen Zugriff auf die neuen Pazifismus-Gebäude und Produktionen. Die Nach- und Vorteile werden entsprechend angepasst.

Auch hier werden natürlich bestehende Gebäude schlafen gelegt.

 

Soweit zum neuen Update.

Wir freuen uns auf dieses Feature.

Zum Aufruf bei DSOSim.
Feedback im DSO-Forum.

Update auf dem Testserver: 15.04.2019

$
0
0

Anbei ein Überblick über die letzten Änderungen auf dem Testserver.

Neue Gegenstände beim Kaufmann

  • Wetterkontrollstation (5x, 7995 Edelsteine)
  • Observatorium (5x, 5995 Edelsteine)
  • Verbesserter Satzschmied (3x, 1050 Edelsteine)
  • Generalmajor (1x, 5999 Edelsteine)
  • Prinzessin Zoe (1x insgesamt pro Insel, 3999 Edelsteine

 

Verbesserter Satzschmied

Der verbesserte Satzschmied stellt eine Drucktype in 9 Minuten her. Damit ist er 25% schneller, im Gegensatz zu dem normalen Satzschmied (12 Minuten).

Die Ausbaukosten sind dieselben wie die der normalen Satzsschmiede.

 

Testserver-Update: 03.05.2019

$
0
0

Anbei ein Überblick über die letzten Änderungen auf dem Testserver.

Aktuell hat man nur eine Änderung auf dem Testserver entdeckt, aber die „hat es in sich“.

Daher einmal die kurze Erwähnung:

Vorschau: Fussball-Event 2019

$
0
0

Willkommen zur Vorschau auf das Fussballevent 2019.

Aufgrund der nun vielen Jahre, in der es das Event gibt, gehe ich nur noch auf die neueren / neuen Inhalte ein und spare mir, jeden Gegenstand und jeden Effekt zu erklären, welche Ihr aus den vergangenen Jahren kennt. Bei Hilfe nutzt bitte die Kommentarfunktion, das Siedler-Wiki oder das Forum.

Laufzeit des Events

  • Start: ?
  • Abschaltphase: ?
  • Deaktivierung: ?

Was ist dieses Jahr neu?

  • Neues Gebäude: Wundersames Sommerwohnhaus
  • Neues Gebäude: Baumhaus
  • Neues Gebäude: Lagerturm
  • Neuer Spezialist: Abenteuerliche Entdeckerin
  • Neuer Spezialist: Archäologischer Geologe
  • Neue Förderung: Premium-Freund-Förderung

Wie erlange ich Fussbälle?

  • Schatzsuchen
  • Tägliche Aufgaben
  • Gewonnene Turniere
  • Sammelgegenstände auf der Heimatinsel
  • Abenteuerbelohunung aus regulären Abenteuern
  • Kaufmann
  • Handel

Fundchancen 2019

Eine verlässliche Aussage der Fundchancen ist nicht möglich, da auf dem Testserver aktuell noch fehlerbehaftet.

Rechnet mit einer Ausbeute von ca. 0-15 Fußbällen (kleinste bis größte Suche) pro Suchvorgang.

 

Förderungen

Item Kosten (Fußball) Limit ab Stufe
Premium-Freund-Förderung *neu* 1000 2 ?
Früchte der Mühsal 495 5 ?
Trainingsüberstunden 185 keins ?
Stadionimbiss 345 keins ?
Fanhüte 410 keins ?

 

Spezialisten

Item Kosten (Fußball) Limit ab Stufe
Abenteuerliche Entdeckerin *neu* 3499 2 ?
Archäologischer Geologe *neu* 1595 2 ?
Steinharter Geologe 1395 2 ?
Erfolgreicher Entdecker 2599 1 ?

 

Gebäude

Item Kosten (Fußball) Limit ab Stufe
Imbissstand 4250 2 ?
Baumhaus *neu* 3999 2 ?
Bolzplatz 1599 2 ?
Wundersames Sommerwohnhaus *neu* 7995 2 ?
Lagerturm *neu* 595 keins ?
Verbessertes Meeranwesen 5499 2 ?
Verbesserte Bäckerei 1795 2 ?
Kloster 1999 2 ?
Verbesserte Wildpirscherhütte 3995 2 ?

 

Sonstiges

Item Kosten (Fußball) Limit ab Stufe
Kleines Fan-Paket (250) 199 (Edelsteine) keins ?
Großes Fan-Paket (2500) 1990 (Edelsteine) keins ?
Sprengmeister 999 2 ?
Abrisskommando 1999 1 ?
Medizinkoffer 395 2 ?
Regen aus Brandpfeilen 449 5 ?
5 Baugenehmigungen 880 1 ?
Mörtel 249 keins ?
Sammelgegenstände (10) 10 keins ?

 

Dekoration

Item Kosten (Fußball) Limit ab Stufe
Blumenbeet-Flagge 150 keins ?

 

Spielplan

Täglicher Zugriff auf den Spielplan belohnt mit diversen Gegenständen, Abenteuern und mehr.

Insgesamt 3 verschiedene Plan-Felder können geöffnet werden.

Grüne Felder können immer kostenlos geöffnet werden und beinhalten die Fussballspiel-Mini-Abenteuer. Insgesamt 5 Stück gibt es.

Goldene Felder enthalten 3 Belohnungen, von denen mal sich eine auwählen darf. Öffnet man diese nicht rechtzeitig, zahlt man einen kleinen Edelsteinbetrag für das nachträgliche Öffnen.

Normale Felder enthalten mehrere Belohnungen, aus denen eine zufällig ausgewählt und dem Spieler ausgeschüttet wird. Öffnet man diese nicht rechtzeitig, zahlt man 100 Edelsteine für das nachträgliche Öffnen.

Inhalt der goldenen Felder:

 

Vorstellung: Abenteuerliche Entdeckerin + Archäologischer Geloge

Abenteuerliche Entdeckerin

300% schnelle Entdeckerin, welche bei jeder Schatzsuchenaufgabe 50% mehr mitbringt und 50% weniger Kosten bei Abenteuersuchen hat

Archäologischer Geologe

100% Schnellerer Geologe, das Suchen von Kohle-, Gold-, Titan, Salpeter- oder Granitvorkommen hat eine 50% Chance, einen Schatz (bspw. Vorkommensauffüller, Förderungen oder Bücher) zu finden

 

Vorstellung: Wundersames Sommerwohnhaus

Das Wohnhaus (2x2 Bauplatz) erhöht den Wohnraum um 140 auf Stufe 1 und kann bis zu einer Kapazität von 650 Siedlern weiter ausgebaut werden.

Stufe 2: 350 Münzen, 300 Marmor // 1440 Edelsteine (+30 Platz)
Stufe 3: 900 Münzen, 1000 LHB // 3735 Edelsteine (+30 Platz)
Stufe 4: 1100 Münzen, 1000 Granit // 5256 Edelsteine (+35 Platz)
Stufe 5: 1500 Münzen, 1000 EHB // 6156 Edelsteine (+35 Platz)
Stufe 6: 1500 Mörtel, 2500 Granit // 8528 Edelsteine (+40 Platz)
Stufe 7: 4000 Münzen, 5000 MHB // 23805 Edelsteine (+40 Platz)
Stufe 8: 1000 Mörtel, 2000 Fußbälle // 5040 Edelsteine (+50 Platz)
Stufe 9: 5000 Münzen, 7500 Granit // 29135 Edeksteine (+50 Platz)
Stufe 10: 5000 Mörtel, 12500 Granit // 35888 Edelsteine (+50 Platz)
Stufe 11: 10000 Bohnenranken, 12500 Granit // 33638 Edelsteine (+ 50 Platz)
Stufe 12: 10000 Mörtel, 15000 Münzen // 74250 Edelsteine (+ 100 Platz)

Vorschau: Verbessertes Meeranwesen

Die Siedler zieht es hinaus aufs Meer. Es sind mittlerweile so viele, dass diese jetzt größere Meeranwesen errichten.

Beim Kaufmann erhältlich – haben diese Meeranwesen einen wesentlich größeren Wohnraum und verbrauchen auch nur einen 2x2 Bauplatz.

140 Siedlerwohnplätze bietet die Villa und ist insgesamt 4x beim Kaufmann erhältlich.
Ausbaubar ist es seit diesem Event bis auf Stufe 4, mit maximal 200 Wohnplätzen. *neu*

Stufe 2: 39 Marken // 4528 Edelsteine (+20 Platz)
Stufe 3: 45 Marken // 5225 Edelsteine (+20 Platz)
Stufe 4: 53 Marken // 6154 Edelsteine (+20 Platz)

Das Anwesen ist nicht handelbar.

Vorschau: Baumhaus

150 Siedlerwohnplätze bietet dieses extravagante und ist insgesamt 2x beim Kaufmann erhältlich.
Ausbaubar ist es seit diesem Event bis auf Stufe 4, mit maximal 210 Wohnplätzen.

Stufe 2: 32 Marken // 3716 Edelsteine (+20 Platz)
Stufe 3: 39 Marken // 4528 Edelsteine (+20 Platz)
Stufe 4: 45 Marken // 5225 Edelsteine (+20 Platz)

Das Baumhaus ist nicht handelbar.

Vorschau: Lagerturm

Ein Lagerhaus mit einem Platzverbrauch von 1x1 und anfänglichen 1000 Lagerkapazität. Bis zu 5x ausbaubar und handelbar.

Stufe 2: 120 NHB, 100 Marmor // 221 Edelsteine (+1000 Platz)
Stufe 3: 300 NHB, 150 Marmor // 439 Edelsteine (+1000 Platz)
Stufe 4: 300 Münzen, 150 Granit// 1214 Edelsteine (+2000 Platz)
Stufe 5: 200 Mörtel, 300 Granit// 1078 Edelsteine (+3000 Platz)
Stufe 6: 1000 Fußbälle, 500 Granit// 2066 Edelsteine (+8000 Platz)

Vorschau: Bolzplatz

Der Bolzplatz ist ein bereits etabliertes Kulturgebäude, welches bestimmte Förderungen auslösen kann. Je mehr Gebäude man davon besitzt, desto weniger Abklingzeit haben die Förderungen.
Dieses Jahr kommt eine neue Förderung hinzu.

 

Vorschau: Regen aus Brandpfeilen

Während die Anwendung exakt dieselbe wie bei dem normalen Pfeilregen ist, hat diese Kampf-Förderung fast den Doppelten Effekt.
Effekt des Pfeilregens: mindestens 40, höchstens 100 zufällige Einheiten aus einem Lager werden entfernt.
Effekt des Regens aus Brandpfeilen: mindestens 80 (?), höchstens 200 (?) zufällige Einheiten aus einem Lager werden entfernt.

 

Vorschau: Mönchstribut

Aktuell unbekannt

Vorschau: Sprengmeister und Abrisskommando

Mit diesen Spezialisten könnt ihr bestimmte Felsen, Berge und Geröll in einigen Sektoren entfernen und Bauplatz freimachen. Beachtet, dass die Spezialisten begrenzt sind und nicht alle Plätze freigegeben werden können.

Wo die Sprengmeister eingesetzt werden können, lest ihr im Bauplatzguide nach.

 

Fußball-Event Erfolge

>>Zu den Erfolgen<<

 

Die Fußballspiele

Die Fussballspiele sind quasi schon Tradition bei DieSiedlerOnline.

Seit Jahren sind diese Art von „kampflosen“ Abenteuern bereits fast unverändert implementiert – so auch dieses Jahr.

Die Fussball-Spiele findet ihr im Spielplan (Eventkalender) an bestimmten Tagen. 5 Spiele gibt es insgesamt.

Bei Start des Abenteuers findet ihr euch auf einer Insel mit einem Fußballfeld wieder.

Ziel ist es, alle gegerischen Spieler, repräsentiert durch Strohpuppen, auszuschalten.

Um diese auszuschalten, benötigt ihr bestimmte Förderungen, die die Schwächen der „Spieler“ ausnutzen, um diese für das Spiel kampfunfähig zu machen.
Je nach Position des Spielers müssen verschiedene Förderungen angewandt werden – nicht alle Förderungen sind immer für alle Positionen gültig.

Im Proviantlager können diese Förderungen (Taktiken) hergestellt werden.
Dafür werden diverse Gegenstände benötigt, welche via Schatzusuche, via Belohnung aus eventbezogenen Aufgaben, als Sammelgegenstände auf der Heimatinsel oder beim Kaufmann erhältlich sind.

 

 

Je weiter ihr Richtung „Finale“ vorrückt, desto mehr Taktiken müssen angewandt werden, um die gegnerischen Spieler auszuschalten.

Bei Abschluss winken Fussbälle und andere Gegenstände. Letztendlich zählen die Siege auf für euren Erfolgsfortschritt bei den Fussball-Erfolgen.

 

Fußball-Quests

 

Questnummer Questname Aufgabe Belohnung
1. Hauptquest
Die Siedler -Fußball-Meisterschaft Erledigt alle Unterquests 100 Fußbälle
1 a
Qualifikation
Erreicht Stufe 16
5 Schuhe, 5 Bananenschalen
1 b
Meisterschaftskundschafter
Auf einer Schatzsuche eine taktische Fussballressource finden 5 Trainingsattrappen, 5 Fernrohe
1 c Fundstücke
Faust, Banane, Schuh-Sammelgegenstand  auf der Insel finden
5 Fäuse, 5 Schuhe
1 d Das Trainingsspiel beenden
Gewinnt das Übungsspiel
10 Fußbälle
1 e Das war ich nicht
1 Foul produzieren
5 Helme, 5 rote Farbe
2 a (nach 1a)
Der Spielplan
Öffnet das Spielplan-Fenster
1 rote Karte
2 b (nach 1a)
Das Ereignisfenster
Öffnet das Ereignisfenster unter dem Avatar
5 Schulterpolster, 5  Stollen

 

Für alle hochstufigen Spieler gibt es eine herausfordernde Questkette, welche aber auch gegen Edelsteine abgeschlossen werden kann:

 

 

Questnummer Questname Aufgabe Belohnung
1. Hauptquest
Veranstaltungsverantwortung
Erledigt alle Unterquests 100000 EP, 1 Imbissstand
1
Ein ausgeglichenes Spiel(feld)
 Zahlt 7500 EHB
Zahlt 25000 Mehl
60000 EP
2
Profis für jeden Job
3
Das Unterkunftsproblem
4
Eintrittskarten
 
5 Imbisstände
 
6 Den Kehlenbrand löschen
 
7 Hotdogs
 
8 Öffentliche Transportmittel
9 Ein deftiges Menü
10 Erinnerungsstücke
11 Wilde Fans
12 Stetige Versorgung
13 Autogramme
14 Medaillen
15 Reisegeschichten

 

Tägliche Quests (beispielhaft anhand eines Stufe 60 Spielers):

Questnummer Questname Aufgabe Belohnung
   
Stabile Tribüne Zahlt 3000 EHB 8 Schulterpolster, 8 Fäuste
Feierliches Feuerwerk
Zahlt 100 Schießpulver 8 Schuhe, 8 Bananenschalen
 
   
 
 
 

 

Sonstiges

 

Flammender Pfeilregen beim Kaufmann

Baumhaus beim Kaufmann

Premium-Freund-Förderung beim Kaufmann

Freudenpaket

„Der Wert beinhaltet das Dreifache des Edelsteinpreises“
Inhalt:
Mutige Entdeckerin
Abrisskommando (über das Insel-Limit hinaus)
7-Tage Premium
Fröhlicher Geologe
Premium-Freund-Förderung
5 Feenlicht
5 Feenfeuer
2 Sach voll Universalsame
2 Assassine
2 großes Katapult
2 Pfeilregen
2 Regen aus Brandpfeilen
2 Balliste

Kaufmanns-Übersicht

Viewing all 54 articles
Browse latest View live